Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) schüttet 2,95 Millionen Euro an die Drittligisten aus - das ergaben die Berechnungen zum Nachwuchsfördertopf für die abgelaufene Saison. Der größte Profiteur ist 1860 München (475.140 Euro) vor dem MSV Duisburg (421.163 Euro) und dem 1. FC Saarbrücken (364.394 Euro).
Die Zuschüsse dürfen aus rechtlichen Gründen nur in den gemeinnützigen Bereich der Vereine fließen, die Mittelverwendung ist zweckgebunden an die Nachwuchsförderung.
(sid)
Wenn du in New York über die Straße gehst, gehst du anders über die Straße als hier in Bogenhausen. Wenn du ohne zu gucken gehst, wirst du überfahren.
— Thomas Tuchel, Trainer FC Bayern, nach dem 1:3 gegen RB Leipzig.