Spanien

„The Big Lewandowski“: Je 100 Tore für drei Klubs

25.05.2025

Athletic Bilbao
0:3
FC Barcelona

Der FC Barcelona stand vor dem 38. Spieltag in La Liga am Sonntagabend schon als Meister fest. „Barca“ gewann im Saisonfinale mit 3:0 (2:0) beim entthronten Pokalsieger Athletic Bilbao – nicht ohne einen Rekord von Robert Lewandowski (36).

„The Big Lewandowski“, wie ihn BILD am SONNTAG (Ausgabe vom 20. April 2025) nennt, kam mit zwei Treffern auf nunmehr 101 Tore in Diensten des FC Barcelona.

Eine magische Zahl.

Lewandowski 100 Tore: „Bin sehr stolz auf das, was wir diese Saison erreicht haben“

„Ich muss sagen, dass ich sehr stolz auf die Mannschaft bin. Ich bin sehr stolz auf das, was wir in dieser Saison erreicht haben, und ich denke, ihr seid sehr zufrieden mit dem, was wir auf dem Platz erreicht haben“, so Robert Lewandowski in einer Grußbotschaft nach dem Spiel in Bilbao.

Auch für den BVB (Lewandowski in BILD am SONNTAG: „Mein Herz schlägt weiter für Dortmund, ich schaue mir die Spiele weiterhin sehr genau an.“) und für den FC Bayern München, den er 2022 als zweitbester Torschütze aller Zeiten verließ, gelangen dem polnischen Ausnahmefußballer mehr als 100 Tore.

  • Mindestens 100 Tore für drei verschiedene Klubs – Das war vor Robert Lewandowski nur Cristiano Ronaldo (40, jetzt Al-Nassr) und Neymar (33, FC Santos) geglückt.
  • CR7 waren allein für Real Madrid in 438 Auftritten 450 Tore gelungen. Damit ist der portugiesische Fußballstar Rekord-Torschütze der „Königlichen.“
  • Für Manchester United spielte Ronaldo zwei Mal (2003 bis 2009, 2021/2022) und kam in beiden Schaffenszeiten auf 145 Tore in Wettbewerb übergreifend 346 Partien.
  • In Diensten von Juventus Turin (2018 bis 2021) sprang er in seinen letzten beiden Serie-A-Spielen der Saison 2020/2021 bei US Sassuolo (2:0) und gegen Inter Mailand (3:2) über die 100-Tore-Marke.
  • Lediglich 134 Spiele benötigte Ronaldo für diese Tor-Anzahl.

Der Brasilianer Neymar, wie Ronaldo ebenfalls zwischenzeitlich in Saudi-Arabien unter Vertrag, markierte für den FC Santos, den FC Barcelona und Paris Saint-Germain auch immer mindestens 100 Treffer.

  • Die meisten Buden gelangen ihm tatsächlich für Pelé-Klub FC Santos (139 in 235 Pflichtspielen), für den FC Barcelona war er 105-mal erfolgreich, also nur vier Mal mehr als Lewandowski, und für Paris jubelte Neymar in 173 Auftritten 118-mal.

Wie viele Tore erzielte Lewandowski für den BVB?

Robert Lewandowski hat mit dem BVB erstmals in seiner Karriere zwischen 2010 und 2014 die Marke von 100 Toren geknackt.

Nach seinem Wechsel zu Bayern München wurde „Lewy“ zum Titel-Garanten und zur absoluten Tor-Maschine.

  • 344 Tore gelangen Lewandowski in 375 Pflichtspielen für den FC Bayern, in jeder seiner acht Saisons in München wurde er Deutscher Meister, dazu Champions-League-Sieger 2020 in Lissabon und drei Mal DFB-Pokalsieger.
  • Der FC Barcelona sicherte sich die Dienste des Robert Lewandowski 2022 für 45 Mio. Euro Ablöse. Sein Vertrag ist bis 30. Juni 2026 datiert und enthält eine 500 Millionen Euro teure Ausstiegsklausel.
  • In seiner ersten Saison 2022/2023 wurde er im Trikot der Katalanen Spanischer Meister und Torschützenkönig (Pichichi-Trophäe).
  • In nur drei Spielzeiten mit „Barca“ und nur 147 Einsätzen zog Robert Lewandowski bei „Mes que un Club“ in die Reihe der Spieler ein, die mindestens 100-mal trafen.

Mit der Saison 2025/2026 sind für ihn u. a. Neymar (105), Luis Enrique (108 Tore), Bulgariens Fußball-Idol Christo Stoitschkow (117 Tore für „Barca“, später Honorar-Konsul in Barcelona), Patrick Kluivert und Carles Rexach (je 122) in Schlagdistanz.