Anspruchsvolle, aber lösbare Aufgaben

von Günther Jakobsen15:36 Uhr | 28.08.2009

Den als Gruppenköpfen gesetzten Hanseaten aus Hamburg und Bremen wurden bei der Ziehung für die Gruppenphase attraktive Gegner zugelost, die Berliner Hertha kann sich bei Ex-Flankengott „Abi“ Abramczik über den Gruppengegner aus Lettland informieren.

Neben den auf internationaler Ebene renommierteren Klubs Sporting Lissabon und SC Heerenveen trifft Hertha BSC in der Gruppe D auf den lettischen Vertreter FK Ventspils (in den Jahren 2006/07/08 lettischer Meister). Konkretere Informationen über den Klub könnte wohl Rüdiger Abramczik liefern, der seit einem Jahr als Trainer des Vizemeisters Liepaja bei den Balten beschäftigt ist.

Die Nordlichter Hamburger SV und Werder Bremen haben einiges gemeinsam - in der Gruppenphase der Europa League nun auch noch das Vergnügen, sich mit Wiener Spitzenklubs zu messen. Dem HSV (Gruppe C) wurde Rapid zugelost, die Austria ging an Werder. Ansonsten unterscheiden sich die weiteren Gegner der Hanseaten doch enorm. Bremens weitere Konkurrenten in der Gruppe L kommen von der Iberischen Halbinsel: Athletic Bilbao (Spanien) und CD Nacional Funchal (Portugal). Die Rautenträger von der Elbe erwartet ein Kontrastprogramm: Neben dem mediterranen Widersacher Hapoel Tel Aviv steht der Vergleich mit dem vielfachen schottischen Meister Celtic Glasgow an, bei dem der deutsche Auswahlspieler Andreas Hinkel seit 2008 unter Vertrag steht.



Die besten Nationaltrainer? Journalisten!

— Franz Beckenbauer