In der Qualifikation des Südamerikanischen Verbandes (CONMEBOL) erhöhten Argentinien und Kolumbien die Wahrscheinlichkeit, den vier Erstplatzierten zugehörig zu sein, die direkt in die Endrunde einziehen.
Dank des 3:0-Erfolges über Venezuela verteidigte Argentinien (23 Punkte) nach der zehnten Runde seinen Spitzenplatz im neunköpfigen Starterfeld. Die engsten Verfolger Kolumbien (19) und Ecuador (17) absolvierten erst neun Spiele, blieben aber selbst bei Spiel-Gleichstand vorerst hinter der von Alejandro Sabella gecoachten „Albiceleste“. Messi war an allen drei Treffern der Argentinier beteiligt. Das 1:0 fiel nach schönem Direktspiel der Gastgeber, wobei Barca-Stürmer Messi abschließend Real-Stürmer Higuain einsetzte, der Venezuelas Keeper Hernandez tunnelte (28.). Als Cichero im Laufduell mit Messi kurz vor dem Seitenwechsel den auftrumpfenden Ball mit dem Oberarm zur Seite drückte, zeigte Schiedsrichter Carrilo zurecht auf den Punkt. Messi schmetterte das Leder platziert und hart zum 2:0 in die Maschen (44.). Beim dritten Treffer, ein Steilpass Messis, den Higuain mit der Stiefelspitze ins Tor lenkte, übersah der Unparteiische eine Abseitsstellung (58.). Gleichwohl war Argentiniens Sieg ungefährdet.
Noch klarer bezwang Kolumbien die nunmehr doch etwas abgeschlagenen Bolivianer. Zur Halbzeit stand es lediglich 1:0 (20., M. Torres) für Jose Pekermans Elf. Nach einem Abwehrschnitzer der Gäste staubte Valdes dann zum 2:0 ab (50.), danach brachen alle Dämme. Gutierrez (62.) und Armero (90.) trafen nach Kontern der Kolumbianer, dazwischen steuerte Falcao (86.) auch ein Tor zum 5:0-Kantersieg bei. Das Rennen um den vierten direkten Endrundenstartplatz sowie Rang fünf, der immerhin noch das Play-off gegen eine Mannschaft des Asiatischen Verbandes (AFC) ermöglicht, blieb äußerst eng. Uruguay verpasste im Heimspiel gegen Paraguay die Chance, sich abzusetzen. Das 1:1-Remis - Suarez’ später Führungstreffer (82.) wurde umgehend durch Benitez egalisiert (86.) - genügte zwar, vorerst Rang vier zu halten (13 Punkte), doch Venezuela (12), Chile (12) und auch Peru (11) durch seinen 1:0-Erfolg über Chile (87., Farfan) blieben hautnah dran. Schwieriger wurde die Lage für Bolivien und Paraguay (jeweils 8 Punkte).
Momentan bin ich nicht zu Hause. Wer aber Taste drei drückt, bekommt von mir einen Planetenkasper. Bei Taste vier einen Lkw voll Waschpulver. Und wer mit mir persönlich sprechen will, erreicht mich täglich zwischen 17 Uhr abends und fünf Uhr morgens in meiner Stammkneipe Pane et Vino.
— Anrufbeantworter-Text von Ansgar Brinkmann in seiner Zeit bei Preußen Münster.