Erneut taten sich die Bundesliga-Absteiger Köln, 1860 München und Frankfurt schwer und gaben in Essen, gegen den KSC und in Fürth Punkte ab. Spitzenreiter Fürth vergrößerte dabei den Abstand auf Verfolger Köln.
Zwar ging Eintracht Frankfurt beim Tabellenführer Greuther Fürth durch Lenze (36.) in Front, doch die Möhlmann-Truppe glich eine Minute später durch Rösler aus, ging nach 58 Minuten 2:1 in Führung (Hilbert) und nutzte die Schwächung der Hessen (Platzverweis für Schur, 78.), um den Vorsprung über die Zeit zu bringen.
Der 1. FC Köln lag bei Rot-Weiß Essen bis zur 88. Minute bereits hoffnungslos mit 0:2 (Yildrim, 27.; Bilgrin, 65.) zurück. Doch Kölns bester Angreifer, Lukas Podolski, glich mit seinen zwei Treffern (88., 90.) noch überraschend aus.
Energie Cottbus glückte es ebenfalls nicht, ein 1:0 zu halten und musste der SpVgg Unterhaching den Vortritt lassen, die durch Vaccaro und Sträßer die Wende erreichte. Derweil gelang es dem TSV 1860 München auf eigenem Terrain gegen den Karlsruher SC nur noch, den 1:0-Rückstand aus der ersten Hälfte zu egalisieren. Wacker Burghausen musste bei LR Ahlen die zweite Niederlage in Folge hinnehmen. Das Tor des Tages erzielte Svitlica per Handelfmeter.
Zu den Daten der 2. Bundesliga
Ich habe die Frage nicht ganz verstanden, aber ich reim sie mir mal zusammen.
— Michael Ballack bei einer Pressekonferenz mit der deutschen Nationalmannschaft.