Der Pflicht genüge getan

von Günther Jakobsen13:12 Uhr | 27.08.2010

Der BVB ließ nichts mehr anbrennen. Gegen die zwar bemühten, den Schwarzgelben aber nicht gewachsenen Kicker von Karabakh Agdam genügte in Baku ein konzentriert geführter Auftritt, die Europa League-Teilnahme einzutüten.

Wie schon im Hinspiel beschränkte sich Karabakh Agdams Gefährlichkeit im Wesentlichen auf die Anfangsphase der Begegnung, in der Dortmunds Hintermannschaft Chancen zuließ. Weidenfellers größte Prüfung über die 90 Minuten hatte der BVB-Keeper in der 5. Minute zu bestehen, als er einen Schuss Nadirovs aus kurzer Distanz parierte. Nach etwa einer Viertelstunde bekamen die Schwarzgelben das Spiel derart in den Griff, dass den Aserbaidschanern jedwede Resthoffnung auf eine etwaige Sensation abhanden kam. Dortmund gelangen gute Vorstöße vors gegnerische Tor, ein erfolgreicher Abschluss blieb jedoch auch deshalb aus, weil Karabaghs Schlussmann Veliyew eine bessere Leistung als im Hinspiel anbot. In der 35. Minute war er mit den Fingerspitzen noch rettend dran, als Großkreutz einen Distanzschuss abfeuerte. Kurz vor der Pause verpasste Hummels die Führung, als er aus kurzer Entfernung nur den Pfosten traf.

In den zweiten 45 Minuten fiel die Anspannung noch ein weiteres Stückchen ab, weil die Gastgeber erkannten, dass sie, trotz aller Bemühungen, den Schwarzgelben nicht beikommen konnten. Die jedoch waren nicht geneigt, allzu viel zu investieren und auf Teufel komm raus ein überflüssiges Risiko einzugehen. Auch mit angezogener Handbremse sprangen noch Chancen heraus, so wie in der 66. und 67. Minute, als Veliyew gegen Barrios und Lewandowski einen Rückstand verhinderte. In der Nachspielzeit führte ein schneller Gegenstoß schließlich doch noch zum Dortmunder Sieg. Barrios versetzte seinen Gegenspieler und auch Torwart Veliyew mit einem Schuss aus der Drehung ins kurze Eck.

André Schulin



Fair Play im Fußball? Das ist mir auch schon ein paar Mal begegnet.

— Ansgar Brinkmann