Leere Plätze in Wembley: Politiker wollen mehr Tickets verschenken

von Jean-Pascal Ostermeier | sid15:18 Uhr | 15.10.2017
Britische Politiker wollen Tickets verschenken
Foto: PIXATHLON/SID

Eine große Koalition von rund 130 Politikern der vier großen englischen Parteien hat sich den Kampf gegen leere Plätze im Fußball-Heiligtum Wembley zur Aufgabe gemacht. In einem offenen Brief an Verbandschef Greg Clarke fordern die Parlamentsmitglieder "Schritte zu unternehmen, um sicherzustellen, dass die Tage leerer, verschwendeter Sitze gezählt sind". Es sollten künftig noch mehr Karten an Schulkinder verschenkt werden.

Der Weltmeister von 1966 empfängt am 10. November die deutsche Nationalmannschaft, derzeit gibt es noch Karten in allen Kategorien von zehn bis 100 Pfund (11,25 bis 112,40 Euro). Beim WM-Qualifikationsspiel am 5. Oktober gegen Slowenien (1:0) waren 28.000 der 89.500 Plätze leer geblieben. Nach Angaben der FA wurden 7000 Tickets an Schulen (4000) und andere öffentliche Einrichtungen (3000) verteilt.

Im September gegen die Slowakei (2:1/WM-Quali) kamen 67.823 Fans. "Haben die Fans ihre Liebe zu England verloren?", fragte der Telegraph zuletzt. Englische Anhänger gehören auch bei den aktuellen Ticketbestellungen für die WM 2018 in Russland nicht zu den Top 10 weltweit, 2014 in Brasilien hatten sie noch die fünftmeisten Karten gekauft.

(sid)



Glauben Sie ehrlich, dass einer von denen in der DFL sich eine einzige Sekunde Gedanken macht, was bei uns in den Köpfen vorgeht? Das ist denen alles scheißegal! Wir sind am Ende die, die den Preis bezahlen für den ganzen Scheiß. Diese Leute sitzen in ihr.

— Chris Löwe, Dynamo Dresden, nachdem die Sachsen zwischen dem 31. Mai und dem 18. Juni 2020 sieben Spiele absolvieren mussten.