Frankfurt legt erfolgreich Berufung gegen UEFA-Sanktion ein

von Jean-Pascal Ostermeier | sid09.02.2022 | 22:26 Uhr
Frankfurt erfolgreich gegen Blocksperre
Foto: SID

Eintracht Frankfurt hat mit seiner Berufung gegen die von der Europäische Fußball-Union (UEFA) verhängte Blocksperre Erfolg gehabt und eine Anpassung der ursprünglich ausgesprochenen Strafe erwirkt. Wie der Bundesligist mitteilte, ist die Blocksperre für das Heimspiel im Europa-League-Achtelfinale im Unterrang des Heimbereichs nun für zwei Jahre zur Bewährung ausgesetzt. Zudem wurde die zunächst anberaumte Geldstrafe von 30.000 auf 15.000 Euro reduziert.

Im November waren beim 2:2 gegen Royal Antwerpen aus dem Fanblock hinter dem Tor Feuerwerkskörper geworfen worden. Einen Täter hat der Klub inzwischen ermittelt, dies habe "im Wesentlichen" zur Anpassung des Urteils geführt.

(sid)

In vielen Fällen war es so, als wollte er nur ein Autogramm von Neymar.

— RB Leipzigs Trainer Jesse Marsch über den schwedischen Schiedsrichter Andreas Ekberg im Champions-League-Spiel RB Leipzig gegen PSG (2:2).