Geldstrafen für Frankfurt und Kiel

von Jean-Pascal Ostermeier | sid14:25 Uhr | 18.10.2022
Geldstrafen für Frankfurt und Kiel
Foto: sid

Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt muss wegen des unsportlichen Verhaltens seiner Fans in zwei Fällen 69.600 Euro Strafe zahlen. Ein Drittel davon kann der Verein für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) sanktionierte damit Vorkommnisse rund um das Bundesliga-Eröffnungsspiel gegen Bayern München Anfang August.

Auch Holstein Kiel wurde wegen des Fehlverhaltens seiner Fans mit einer Geldstrafe belegt. Der Zweitligist muss 34.200 Euro zahlen, wovon 11.400 Euro für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwendet werden können.

(sid)



Meine Spieler haben alle einen Zipfel.

— Peter Pacult, Trainer von 1860 München, nachdem Präsident Karl-Heinz Wildmoser gezweifelt hatte, ob die Münchner Spieler "echte Männer" sind