Thomas Müller steht der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im EM-Gruppenfinale gegen Ungarn (21.00 Uhr/ZDF und MagentaTV) zumindest als Joker zur Verfügung. Der Münchner sitzt nach seiner Kapselverletzung im Knie auf der Bank und könnte im Notfall eingewechselt werden. Seinen Platz in der Startelf übernimmt sein Bayern-Kollege Leroy Sane.
Mittwoch, 23.06.2021
Weitere Änderungen nimmt Bundestrainer Joachim Löw nicht vor. Leon Goretzka, den Löw selbst als Startelf-Kandidat bezeichnet hatte, sitzt zunächst ebenfalls draußen. In der Offensivreihe spielen Kai Havertz und Serge Gnabry neben Sane.
Löw bleibt auch seinem System mit Dreierkette treu. Vor Kapitän Manuel Neuer, der abermals mit Regenbogenbinde am Arm auflaufen wird, verteidigen wie gegen Frankreich (0:1) und Portugal (4:2) Matthias Ginter, Mats Hummels und Antonio Rüdiger. Die Außenpositionen bekleiden wie erwartet Joshua Kimmich und Publikumsliebling Robin Gosens.
Neben dem verletzten Lukas Klostermann schafften es Christian Günter und der gerade erst genesene Jonas Hofmann nicht in den 23er-Kader. - Die deutsche Aufstellung: 1 Neuer - 4 Ginter, 5 Hummels, 2 Rüdiger - 6 Kimmich, 21 Gündogan, 8 Kroos, 20 Gosens - 19 Sane, 7 Havertz, 10 Gnabry. - Trainer: Löw
(sid)
So einen Mann muss ich lieben. Ich will das mal mit der Oper vergleichen. Manni war bis zuletzt ein großartiger Sänger. Etwas älter zwar, aber noch immer mit einer sehr guten Stimme.
— Werder-Trainer und Klassik-Experte Otto Rehhagel zum Karriere-Ende von Manfred ,,Manni" Burgsmüller.