Der mit einem 4:4-Remis in Bosnien-Herzegowina torreiche Abschluss der Gruppenphase hatte keinen Einfluss mehr auf das zuvor sichergestellte Hauptziel der deutschen U 21 in der EM-Qualifikation. Gerne hätte man aber mit einem Sieg abgeschlossen ...
„Bosnien hatte mit Duric einen richtigen Brecher drin“, meinte der Mainzer Innenverteidiger Jan Kirchhoff, in Abwesenheit Holtbys der Kapitän der deutschen U 23-Auswahl, respektvoll. Das Lob war nicht unbegründet - schließlich bereiteten die drei Kopfballtore (11./23./38.) des durchsetzungsstarken, beim italienischen Drittligisten US Cremonese spielenden Stürmers dem Team von Trainer Rainer Adrion erhebliche Probleme. Da das vornehmliche Ziel der Deutschen, die Play-off-Runde zu erreichen, durch die makellose Serie von zuvor neun Siegen in der Gruppe A bereits vollbracht war, lauerte man nun darauf, auch das letzte Gruppenspiel noch zu gewinnen. Der Fehlstart in Sarajevo erschwerte das Vorhaben. Kirchhoffs Treffer, zum zwischenzeitlichen 1:1 (21.), sorgte immerhin dafür, dass der Halbzeitrückstand noch halbwegs in Grenzen blieb. „In der ersten Hälfte konnten wir kein Tempo gehen und uns in der Offensive nicht durchsetzen“, benannte Adrion Defizite aus den ersten 45 Minuten.
Personelle Veränderungen - Polter und Bellarabi kamen - trugen dazu bei, dass Deutschlands U 21 nach Wiederbeginn druckvoller auftrat. Polter (58.) und Leitner (65.) schossen zeitig den 3:3-Ausgleich heraus, doch Bosnien-Herzegowina ließ sich nicht kampflos das Spiel aus der Hand nehmen. In der 74. Minute war es Grahovac, der, ebenfalls per Kopf, die Gastgeber nochmals in Führung brachte. Kurz vor dem Abpfiff gelang Polter schließlich mit einem Kopfballtreffer noch der 4:4-Ausgleich (87.). Damit war Deutschland zwar ungeschlagen durch die Gruppenspiele gekommen, hatte allerdings doch nicht alle Partien gewinnen können.
Der Gegner für die beiden Play-off-Spiele (12. bis 16. Oktober), muss noch ermittelt werden. Erst nach einem Erfolg in diesem Duell ist die Endrundenteilnahme 2013 in Israel gesichert.
Abschlusstabelle, Gruppe A
Pkt. Sp. Tore
1. Deutschland 28 10 39:9
2. Bosnien-Herzegowina 20 10 25:12
3. Griechenland 13 10 14:15
4. Weißrussland 13 10 11:17
5. Zypern 12 10 16:20
6. San Marino 1 10 2:34
Das ist ein Spiel mit finalem Charakter. Aber selbst bei einer Niederlage geht es noch weiter.
— Stefan Ruthenbeck vor dem wichtigen Kellerduell des 1.FC Köln mit Mainz 05