Der französische Fußball-Erstligist AS Monaco hüllt sich beim Thema Niko Kovac weiter in Schweigen. Der Club wollte auf Nachfrage weder die Verpflichtung des Ex-Bayern-Trainers bestätigen noch die Entlassung des Spaniers Robert Moreno.
Die französische Zeitung «L’Équipe» hatte tags zuvor berichtet, dass der 48-jährige Kovac den Meister von 2017 wieder auf Kurs bringen und Moreno ablösen soll. Im Gespräch sei demnach ein langfristiger Vertrag.
Der 42-jährige Moreno, der kurzzeitig spanischer Nationalcoach war, hatte den Posten in Monaco erst zum Jahreswechsel übernommen. Vor Moreno hatten der frühere Weltklassestürmer Thierry Henry und der wiedergeholte Meistertrainer Leonardo Jardim nicht mit dem erhofften Erfolg bei der AS Monaco gearbeitet. Jardim war zuvor von 2014 bis 2018 schon Coach.
© dpa-infocom, dpa:200719-99-844813/2
(dpa)
Ich glaube, ich hatte noch nie einen Mitspieler, der so viele Tore verschuldet hat wie er und trotzdem immer gesetzt war.
— Paul Scharner über Heiko Westermnann, seinen ehemaligen Teamkollegen beim HSV