Benzema will zurück in Frankreichs Nationalelf

von Marcel Breuer | dpa14:12 Uhr | 17.05.2017
Karim Benzema würde gerne in die französische Nationalmannschaft zurückkehren. Foto: Sebastien Nogier
Foto: Sebastien Nogier

Fußballprofi Karim Benzema hofft weiter auf seine Rückkehr in die französische Nationalmannschaft. «Ich würde mich freuen, im blauen Trikot zurückzukehren», sagte der Real-Madrid-Stürmer der französischen Sportzeitung «L'Équipe».

Karim Benzema
Ittihad FCAngriffFrankreich
Zum Profil

Person
Alter
37
Größe
1,85
Gewicht
81
Fuß
R
Marktwert
1,1 Mio. €
Daten
Spiele
887
Tore
461
Vorlagen
135
Karten
16--

Der 29-Jährige war im Dezember 2015 aus der französischen Nationalelf verbannt worden. Ihm wird vorgeworfen, in einen Erpressungsskandal um ein Sexvideo verwickelt zu sein.

Mehrere Politiker hatten sich zu dem Fall geäußert. Der damalige Premierminister Manuel Valls sprach sich im März 2016 gegen Benzemas Rückkehr ins Team aus. Ex-Präsident François Hollande wird in einem Buch mit der Aussage zitiert, Benzema sei kein moralisches Vorbild. Vom neuen Staatspräsidenten Emmanuel Macron erhoffe er sich zwar keine direkte Unterstützung, sagte Benzema. «Aber seine Aussagen über mich werden vielleicht besser sein.» Er habe Macron drei- oder viermal getroffen; ab und an tausche er mit ihm Nachrichten aus.

Wegen Verwicklung in die Affäre hatte Benzema die Europameisterschaft 2016 im eigenen Land verpasst. Er wird beschuldigt, 2015 bei der Erpressung von Nationalteamkollege Mathieu Valbuena als Komplize agiert und für die Erpresser vermittelt zu haben. Benzema bezichtigte Valbuena gegenüber «L'Équipe» der Lüge. «Ich weiß nicht, wann das vorbei sein wird. Aber sicher ist, dass ich frei sein werde, wenn es wirklich vorüber ist», sagte er. Ein französisches Gericht hatte im Dezember Ermittlungen gegen Benzema und weitere Beschuldigte gebilligt.

(dpa)



Zu 50 Prozent gehört das Tor Mahdavikia, zu 50 Prozent Ketelaer, aber geben wir Yeboah auch noch ein paar Anteile.

— Jörg Wontorra, premiere, über ein Tor von Mehdi Mahdavikia beim legendären 4:4 des HSV gegen Juventus Turin.