Der ehemalige französische Fußball-Nationalspieler Jean-Francois Larios hat Dopingmissbrauch während seiner aktiven Karriere eingeräumt. In seiner Biografie, aus der die Süddeutsche Zeitung zitiert, berichtet Frankreichs Fußballer des Jahres 1980 von der Einnahme von Amphetaminen wie Captagon.
Jean-Francois Larios
•Frankreich
Zum Profil
"Ich habe mit dem Feuer gespielt", schrieb er: "Die Medikamente haben mein Hirn angegriffen. Hätte ich gewusst, was Captagon mit mir anstellt, ich hätte die Finger weg gelassen." Gleichzeitig erhob er auch diffuse Vorwürfe gegen deutsche Teams.
Er habe das erste Mal im Herbst 1976 im UEFA-Cup gegen Eindhoven gedopt, weil "die Holländer und auch die Deutschen damals allen anderen physisch überlegen" gewesen seien. "Ich hatte Captagon, aber sie hatten etwas anderes, einen Cocktail, den wir nicht kannten. Sie waren hoch überlegen", sagte er der Zeitung La Parisien.
(sid)
Wenn man glücklich ist in der Ehe, verlässt man ja auch nicht seine Frau.
— Gertjan Verbeek Gertjan Verbeek auf die Frage, warum er die Startelf acht Spieltage in Folge unverändert lässt