Nach Krawalle: Vier Festnahmen und "Geisterspiel" für Bastia

von Jean-Pascal Ostermeier | sid13:29 Uhr | 24.04.2017
Bastias nächstes Spiel wird ohne Fans stattfinden
Foto: PIXATHLON/SID

Im Zuge der Ermittlungen nach den Krawallen vom Ostersonntag in Bastia sind am Montag vier Hooligans verhaftet worden. Chaoten hatten während des französischen Erstligaspiels zwischen SC Bastia und Olympique Lyon zweimal den Platz gestürmt und die Gästeprofis attackiert. Beim Stand von 0:0 war die Partie von der französischen Ligaverwaltung LFP zur Halbzeitpause abgebrochen worden.

Bastias nächstes Heimspiel am 29. April gegen Rennes wird auf einem neutralen Platz unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Weitere disziplinarische Konsequenzen drohen dem Tabellenletzten am 4. Mai.

Als erste Konsequenz hatte der korsische Klub in der vergangenen Woche bereits mitgeteilt, die Tribüne, von der die Anhänger die beiden Platzstürme unternahmen, zunächst zu sperren und die Sicherheitsmaßnahmen zu überprüfen.

Zudem kündigte Bastia, im Februar bereits wegen rassistischer Beleidigungen seiner Fans gegen Nizza-Star Mario Balotelli mit einem Zuschauer-Teilausschluss für drei Spiele belegt, zuletzt an, die Täter nach Identifizierung mit Stadionverboten zu belegen.

(sid)



Ich weiß: Ihr wollt jetzt am liebsten hören, dass wir in die Champions League oder gleich deutscher Meister werden wollen. Aber wir fangen nicht an zu träumen.

— Michael Gregoritsch vom FC Augsburg nach einem 3:1-Sieg bei Mainz 05 gegenüber Journalisten