Der kriselnde französische Fußball-Erstligist Olympique Marseille hat sich von seinem erfolglosen Trainer José Miguel González, genannt Michel, getrennt.
Das teilte der Klub am Dienstag mit, die Trennung erfolge mit "sofortiger Wirkung" und sei insbesondere eine Reaktion auf Michels "Verhalten in den vergangenen drei Wochen".
Weitere Details nannte OM zunächst nicht, bis zum Saisonende wird der bisherige Assistenztrainer Franck Passi das Training leiten.
Der neunmalige französische Meister Marseille schwebt in einer absolut enttäuschenden Saison als Tabellen-15. in Abstiegsgefahr. Aufsteiger GFC Ajaccio, der den 18. und ersten Abstiegsrang belegt, ist nur sechs Punkte entfernt. Der Spanier Michel (52) hatte das Traineramt im August 2015 angetreten.
Zuletzt hatte Margarita Louis-Dreyfus, Mehrheitsaktionärin des Klub, angekündigt, dass sie ihre Anteile verkaufen wolle und auf der Suche nach einem potenziellen Interessenten sei.
(sid)
Sie haben den Titel auch deswegen gewonnen, weil der Rummenigge nicht mehr dabei war. Es war doch immer so: Wenn die früher siegten, dann hatte nur der Rummenigge gewonnen. Wenn sie aber verloren, wren es immer nur die restlichen sieben Zwerge.
— Klaus Schlappner, Trainer des SV Waldhof Mannheim, über den Titelgewinn des FC Bayern 1985, ohne Karl-Heinz Rummenigge.