Mit Rückkehrer Kylian Mbappé hat Paris Saint-Germain nach dem Fehlstart in die französische Fußball-Meisterschaft seine Aufholjagd fortgesetzt.
Das Team des deutschen Trainers Thomas Tuchel feierte mit dem 3:0 (2:0) bei OGC Nizza seinen zweiten Sieg hintereinander. Der Titelverteidiger rückte dadurch vom 15. zumindest vorübergehend auf den siebten Platz vor. Frankreich-Stürmer Mbappé stand dabei erstmals seit seiner Coronavirus-Infektion in der Mannschaft und sorgte per Foulelfmeter in der 38. Minute für das 1:0. Sturmpartner Angel di Maria (45.+1) und Marquinhos (66.) erhöhten zum verdienten 3:0.
Nach zwei Niederlagen zum Saisonauftakt hatte PSG dank eines Treffers von Julian Draxler erst am vergangenen Donnerstag mit dem 1:0 gegen den FC Metz die ersten drei Punkte geholt.
© dpa-infocom, dpa:200920-99-637938/2
(dpa)
Nur drei Menschen haben mit einer einzigen Bewegung das Maracanã zum Schweigen gebracht: der Papst, Frank Sinatra und ich.
— Alcides Ghiggia, Uruguays Siegtor-Schütze im letzten WM-Finalrunden-Spiel gegen Brasilien am 16. Juli 1950, über seinen Treffer im riesigen Maracana-Stadion von Rio de Janeiro.