Der finanziell und sportlich strauchelnde Fußball-Traditionsclub Olympique Marseille sucht in Frankreich einen Käufer.
«Ich verstehe die Frustration, dass OM derzeit nicht wettbewerbsfähig ist, und habe die Entscheidung getroffen, den Club an den bestmöglichen Investor zu verkaufen», teilte Mehrheits-Aktionärin Margarita Louis-Dreyfus mit.
Die Kassen des beliebtesten Vereins der «Grande Nation» sind leer, die Mannschaft hat in der Liga zu Hause seit sieben Monaten nicht mehr gewonnen. Zuletzt gab es vor eigenem Publikum ein 2:5 gegen Stade Rennes und ein 0:0 gegen Girondins Bordeaux. Fünf Runden vor dem Saisonende beträgt der Abstand zu den Abstiegsrängen sechs Punkte.
OM ist seit 1996 im Besitz der Familie Louis-Dreyfus. Die 53 Jahre alte Russin Margarita steht seit dem Tod von Ehemann Robert im Jahr 2009 an der Spitze der Gruppe Louis-Dreyfus.
Zum Clubverkauf sagte die Multi-Milliardärin jetzt: «Es geht nicht in erster Linie um den Preis. Entscheidend wird sein, dass der neue Besitzer die Fähigkeit hat, eine Mannschaft zu formen, die auf höchstem Niveau gewinnen kann.»
(dpa)
Es ist wie mit Omeletts und Eiern. Ohne Eier keine Omeletts! Es hängt von der Qualität der Eier ab. Im Supermarkt hat es Eier der ersten, zweiten und dritten Klasse. Einige sind teurer, einige lassen dich bessere Omeletts machen. Wenn die Erste-Klasse-Eier weg sind, hast du ein Problem.
— Jose Mourinho