Italienischer Topklub befasst sich mit Tolisso - Götze in Mailand nicht gewollt

von Günther Jakobsen12:21 Uhr | 20.03.2020
Tolisso hofft, bald wieder auf dem Platz zu stehen
Foto: PIXATHLON/SID

Während die europäischen Topligen ihren Spielbetrieb aufgrund der Auswirkungen des Coronavirusses eingestellt haben, arbeiten die Verantwortlichen der Vereine weiter hinter den Kulissen an ihren Kaderplanungen für die kommende Saison. Offenbar ist der FC Bayern gewillt, Corentin Tolisso abzugeben und könnte einen möglichen Abnehmer in Italien gefunden haben. Borussia Dortmund hingegen hat Mario Götze wohl bei demselben Verein angeboten, allerdings eine Absage kassiert.

Mario Götze
FrankfurtMittelfeldDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
33
Größe
1,76
Gewicht
75
Fuß
R
Marktwert
4,8 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
315
Tore
64
Vorlagen
62
Karten
2311

Tolisso soll für Havertz weichen – Inter mit Interesse

In den Planungen von Hansi Flick hat Tolisso in den vergangenen Wochen ohnehin nur noch eine untergeordnete Rolle gespielt. Seit Amtsantritt des Ex-Co-Trainers der deutschen Nationalmannschaft absolvierte der Franzose nur zwei von zwölf möglichen Bundesligaspielen von Beginn an. Zwischendurch verpasst er drei Spiele aufgrund einer Muskelverhärtung. Sollte Flick also über den Sommer hinaus Cheftrainer bei den Münchenern bleiben, dürften die Einsatzchancen des französischen Nationalspielers nicht unbedingt steigen. Zudem plant der FC Bayern Kai Havertz aus Leverkusen loszueisen, der auf einer ähnlichen Position wie Tolisso spielt.

Zwar läuft der Vertrag des Weltmeisters von 2018 noch bis Sommer 2022, jedoch wollen ihn die Bayern wohl für eine Ablöse im Bereich von 35 Millionen Euro loswerden. Das berichtet die „Gazzetta dello Sport“. Offenbar bringen sich die Interessenten auch bereits in Stellung. Wie der italienische Ableger von „Goal.com“ vermeldet, hat Inter Mailand Tolisso in den Fokus genommen. Die Mailänder wollen das Mittelfeld weiter verstärken. Bisher schrecken die Nerazurri allerdings noch vor der Ablöse und dem kolportierten Jahresgehalt von sieben Millionen Euro zurück.

BVB bietet Götze bei Inter an – Manager lehnt ab

In den vergangenen Tagen war ein weiterer Name Thema bei Inter Mailand. Wie „calciomercato.com“ berichtet, wurde Mario Götze von Borussia Dortmund dem Mailänder Klub angeboten. Manager Giuseppe Marotta soll allerdings keinerlei Interesse am Weltmeister von 2014 zeigen. Götzes Vertrag in Dortmund läuft im Sommer aus. Nach Informationen der „Bild“ wird der Kontrakt des Mittelfeldspielers auf keinen Fall verlängert. Das hätte ein gemeinsames Gespräch ergeben. Unter Lucien Favre hatte Götze einen schweren Stand und kam zumeist, wenn überhaupt, nur von der Bank zum Einsatz. Sein letzter Bundesliga-Startelfeinsatz liegt bis in den Dezember zurück. Wie es im Sommer weitergeht, bleibt nun abzuwarten. Ein Engagement bei Inter Mailand wird nicht zustande kommen.


(fussballeck.com / Tim-Julius Berchtold)

(fussballeck)





Die Entscheidung passte zur Leistung des Schiedsrichters. Er hätte auch das rote Trikot der Bayern anziehen können.

— Armin Veh nach der 0:4-Niederlage des 1. FC Köln beim FC Bayern München.