Der italienische Fußball-Renommierklub AC Mailand hat sich offenbar mit Ex-Bundesliga-Coach Ralf Rangnick auf einen Dreijahresvertrag geeinigt. Wie die Gazzetta dello Sport berichtet soll Rangnick sowohl als Trainer als auch als Sportdirektor zum Einsatz kommen.
Ralf RangnickÖsterreich•Trainer•Deutschland
Zum Profil
Als Coach ersetzt er ab der nächsten Saison Trainer Stefano Pioli. Als Sportdirektor übernimmt der 62-jährige Rangnick die Stelle von Vereinsikone Paolo Maldini, der dem Klub als Vizepräsident erhalten bleiben sollte. Entsprechende Verhandlungen seien zwischen Maldini und Milans Geschäftsführer Ivan Gazidis bereits im Gange, berichtete das Blatt.
Gazidis bemüht sich schon seit Monaten um die Verpflichtung Rangnicks. Nach heftigen internen Differenzen wegen Rangnick hatte Milan im März den kroatischen Manager Zvonimir Boban gefeuert. Auch Maldini hatte sich klar gegen eine Verpflichtung Rangnicks ausgesprochen.
Rangnick arbeitet derzeit als "Head of Sport and Development Soccer" für den Getränkehersteller Red Bull. Bis zum Ende der vergangenen Saison war er Trainer des Bundesligisten RB Leipzig.
(sid)
Beckenbauer hat auch gesagt, dass Leverkusen deutscher Meister wird.
— Carsten Jancker nachdem Franz Beckenbauer sich für ein Sturmduo Kirsten-Rink ausgesprochen hatte