Juventus Emden

von Günther Jakobsen10:08 Uhr | 01.12.2008

Mit ihrem siebten 1:0-Sieg der Saison rappelten sich die Kickers imposant wieder auf hielten genau wie Union dadurch Schritt mit Paderborn, das zum fünften Mal in Serie gewann. Nicht folgen konnte dagegen die Fortuna. Der höchste Sieg der Runde gelang Eintracht Braunschweig, während weiter unten niemand vom Fleck kam.

Nach zunächst fünf Partien ohne Niederlage hatten die Löwen zuletzt sechs Mal nicht mehr gewonnen und waren schon bedrohlich nah an die Abstiegszone geraten. Nun gelang die erneute Trendwende. Kruppke (44.), Schied (56.) und zweimal Onuegbu (47./61.) schossen den Altmeister innerhalb einer Viertelstunde gegen Unterhaching zum 4:0-Kantersieg und rissen die zuletzt drei Mal siegreichen Gäste zugleich jäh aus allen Träumen. Günstig für die Löwen waren zudem die Resultate der Kellerklubs. So konnte Dresden gegen Sandhausen trotz großen Aufwands nicht gewinnen (1:1) und trennte sich Burghausen gegen Bayern II ebenso torlos wie Wuppertal vom zur Zeit cheftrainerlosen Jahn Regensburg. Das Debüt Petrik Sanders dagegen endete mit einem Sieg. Zwar lag Aalen gegen die Stuttgarter Kickers zunächst mit 0:1 im Rückstand (51.), glich durch Sailer aber postwendend aus (54.) und hatte gegen am Ende nur neun verzweifelte Blaue (Gelb-Rot gegen Vaccaro/57. und Gambo/90.) auch wenig Mühe, noch mit 3:1 zu gewinnen. Eher überraschend schlug Tabellennachbar Jena unterdessen die zuletzt starke Fortuna (1:0), die als einziges Spitzenteam damit auf die Nase fiel.

Ansonsten ging an der Spitze alles seinen gewohnten Gang. Paderborn fand im Tabellenschlusslicht zwar einen zähen Kontrahenten, siegte letztlich aber trotzdem zum fünften Mal am Stück und führt die Liga auch weiterhin an. Der Ex-Bremer Löning eröffnete das packende Flutlichtspiel mit dem 0:1 (30.), worauf Werder der Musik nur noch hinterherlief und trotz zweimaligen Anschlusstreffers schließlich mit 2:3 unterlag. Erster Verfolger der Ostwestfalen wurde durch Düsseldorfs Pleite nun wieder Union, das im Ostderby gegen Aue einen gerissenen 2:0-Erfolg landete. Noch abgezockter aber präsentierte sich einmal mehr Kickers Emden. Nach Pleite in Burghausen und Spielausfall gegen Bayerns Reserve kehrten die Ostfriesen zurück zum bewährten Muster und fuhren den siebten 1:0-Erfolg der laufenden Spielzeit ein. Torschütze beim VfB Stuttgart war einmal wieder Rudolf Zedi (11.). Mit einem Dreier im Nachholspiel (3.12.) könnte Emden nunmehr erstens wieder auf Zwei springen und zweitens schon einen tieferen Graben hinter dem Führungstrio ziehen, das angesichts des 0:0 zwischen Offenbach und Erfurt nur noch einen einzigen echten Verfolger kennt: Düsseldorf.

Maik Großmann



30 Jahre haben wir’s ja anders versucht. Da haben wir uns gesagt: Wir schlafen zu Hause, fliegen mal rüber und spielen halb vier Fußball.

— Stefan Effenberg (Gladbach) bei RANissimo nach dem ersten Sieg von Borussia Mönchengladbach bei Bayern München (2:1), 1995.