Lange Zeit drohte im Spiel zwischen Bayer Leverkusen und Aris Saloniki eine erneute Nullnummer. Die Gäste aus Griechenland besaßen sogar die besseren Möglichkeiten. Der Siegtreffer in der Schlussminute aber fiel für die Werkself.
Wie schon im Hinspiel schonte Bayer-Trainer Jupp Heynckes mit Barnetta, Derdiyok, Rolfes und Schwaab einen Teil seiner Stammbesetzung zunächst. Im Gegensatz zum ersten Aufeinandertreffen vor zwei Wochen wollten sich die Werkskicker diesmal jedoch nicht mit einem Unentschieden zufrieden geben. Allerdings taten sie sich gegen die emsige Abwehr der Gäste aus Saloniki schwer. Vorne setzten die Griechen gefährliche Nadelstiche. B04-Schlussmann Adler musste einen 40-Meter-Versuch Toni Calvos über die Latte lenken (11.) und einen Schuss von Toja parieren (44.). Zwar hatte Bayer in der ersten Halbzeit 71,5 Prozent Ballbesitz, Saloniki stellte aber die Anspielmöglichkeiten für die Platzelf zu. Bezeichnend, dass die erste Chance für die Werkself ein Distanzversuch von Vidal war, der an die Latte klatschte (26.). Und wenn die Rheinländer einmal in Tornähe am Ball waren, dann vertändelten sie die Chance leichtfertig. Jörgensen kam unverhofft aus wenigen Metern zum Abschluss, verzog jedoch (29.).
Obwohl die Leverkusener zur zweiten Halbzeit Derdiyok und Rolfes einwechselten, konnten sie sich auch nach der Pause kaum Torchancen herausspielen. Aris-Keeper Sifakis lenkte zwar einen noch abgefälschten Barnetta-Schuss ins Toraus (73.), allerdings wagte sich auf der Gegenseite Saloniki im zweiten Durchgang deutlich öfter nach vorne als vor dem Seitenwechsel. Adler parierte gegen Javito, Toja konnte den Nachschuss nicht im Tor unterbringen (51.). Leverkusens Schlussmann verhinderte nach einer Stunde gegen den allein gelassenen Cesnauskis erneut das fast sichere 0:1. Eine knappe Viertelstunde später musste er nicht eingreifen, Javito drosch den Ball übers Gehäuse (74.). Erst in den Schlussminuten konnten die Hausherren den Gegner unter Druck setzen und wurden für ihre Bemühungen in der 90. Minute mit dem wenn auch glücklichen Siegtreffer belohnt. Sifakis hatte Sams Schuss in die Mitte abgewehrt, Vidal traf den Ball genauso wenig richtig wie Salonikis Verteidiger Garbini bei seinem Abwehrversuch. Die Kugel hoppelte ins Tor.
Senthuran Sivananda
Ich hätte mit 17 zu Newcastle gehen können. Aber dann habe ich einen getrunken und bin nach Carlisle gewechselt.
— Peter Beardsley