Liverpool hofft auf Pokalerfolg

von Günther Jakobsen13:24 Uhr | 21.01.2015

Im Halbfinale des Ligacups trennten sich Liverpool und Chelsea im Hinspiel 1:1 unentschieden. Die "Reds", denen ein internationaler Startplatz mittels der Punktspielserie längst nicht gewiss ist, waren einem Sieg näher als der Tabellenführer. Im Punktspielbetrieb (22. Spieltag) landete Arsenal einen Coup.

Der Sieger des Capital One Cups (League Cup) qualifiziert sich für die Europa League - für Liverpool FC, derzeit auf Rang acht der Premier League, wäre ein Erfolg in diesem Pokalwettbewerb deshalb wichtiger als für den Halbfinalgegner Chelsea FC, dessen direkte Champions-League-Qualifikation außer Frage stehen sollte. Im Hinspiel erreichten die "Reds" an der Anfield Road allerdings lediglich ein 1:1-Unentschieden. Liverpool musste gar einem 0:1-Rückstand hinterher hecheln, nachdem ein Foul von Can an Hazard den "Blues" einen Strafstoß bescherte, den der Gefoulte persönlich verwandelte (18.). Chelsea ließ sich in der 58. Minute jedoch relativ billig übertölpeln, als Sterling aus dem Mittelfeld heraus einen Sololauf bis in den Gästesechzehner startete und den Ausgleich markierte. Wenig später verpasste Gerrard den möglichen Führungstreffer der Hausherren, als sein Schuss vom linken Pfosten ins Toraus sprang (66.). Weitere Liverpooler Möglichkeiten endeten bei Chelsea-Keeper Courtois; ein Sieg der "Reds" gegen tief stehende Gäste lag im Bereich des Machbaren. "Liverpool hätte eine Niederlage nicht verdient", gab Jose Mourinho zu, der Ungenauigkeiten im Umschaltspiel monierte: "Wir haben den Ball erobert und dann wieder verspielt. Wir hatten etliche Fehlpässe ...". Das Rückspiel findet in einer Woche statt. Im anderen Halbfinale treffen die Tottenham Hotspurs auf den Drittligisten Sheffield United.

Am Wochenende vor dem Pokalmatch hatten sowohl Liverpool als auch Chelsea ihre Premier-League-Hausaufgaben des 22. Spieltages erledigt. Die "Reds" siegten bei Aston Villa mit 2:0, während Chelsea ein 5:0-Schützenfest bei Swansea City feierte. Überhaupt war diese Runde geprägt vom Erfolg der Gästeteams, die in sieben Begegnungen triumphierten. West Ham United gelang eine der beiden Ausnahmen - mit 3:0 bezwang man, nach vier sieglosen Partien, den Aufsteiger Hull City Tigers. Ein Ausrufezeichen kam von den im Titelkampf abgeschlagenen "Gunners": Treffer von Cazorla (24., Foulelfmeter) und Giroud (67.) sicherten Arsenal drei Punkte beim Tabellenzweiten Manchester City. "Wir waren heute einfach nicht kreativ genug", erklärte Manuel Pellegrini die Niederlage.

André Schulin



Der FC Bayern war besser, aber zu gutmütig.

— Franz Anton Beckenbauer nach einem 1:3 des FC Bayern München bei Borussia Mönchengladbach.