Fußball-Weltmeister Benedikt Höwedes hat seine Sympathie für die Schülerbewegung "Fridays for Future" öffentlich gemacht. "Wenn ich könnte, würde ich jedem Einzelnen eine persönliche Entschuldigung für die Schule schreiben", schrieb der Abwehrspieler in einer Kolumne für das Nachrichtenportal "t-online.de".
Benedikt Höwedes
•Abwehr•Deutschland
Zum Profil
Der 31 Jahre alte ehemalige Bundesliga-Profi, bei Lokomotive Moskau unter Vertrag, hofft, dass die Protestwelle anhält: "Es ist eine Bewegung, die auf das Fehlen in der Schule eine klare Antwort hat: Wenn ihr Erwachsenen nicht euren Job macht, dann müssen wir es machen."
(sid)
Wenn du 32 Prozent Zweikampfquote in der 1. Halbzeit hast, kannst du Dreier-, Vierer-, Fünfer- oder Fahrradkette spielen. Ist völlig egal.
— Frankfurts neuer Trainer Oliver Glasner nach 2:5 zum Start bei Borussia Dortmund.