Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will nach dem Abschied von U21-Trainer Stefan Kuntz in die Türkei einen Aderlass im Nachwuchs verhindern. "Wir tun alles dafür, das übrige Trainerteam der U21, das in den vergangenen Jahren herausragende Arbeit geleistet hat, beim DFB zu halten, und sind guter Dinge, dass uns das gelingt", sagte Joti Chatzialexiou, Sportlicher Leiter Nationalmannschaften, dem kicker.
Stefan KuntzTürkei•Trainer•Deutschland
Zum Profil
Kuntz unterschreibt am Montag beim WM-Dritten von 2022 einen Dreijahresvertrag. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Der kicker nennt den DFB-Rekordtorschützen Miroslav Klose als Kandidaten. Der Weltmeister von 2014 hatte zuletzt aber bekundet, dass es ihn als Coach in den Klubfußball ziehe.
Von Kuntz' Zuarbeitern dürfte Co-Trainer Daniel Niedzkowski sehr wahrscheinlich bleiben, fungiert er doch auch als Leiter des Fußballlehrer-Lehrgangs. Bei Antonio di Salvo (Co), Klaus Thomforde (Torhüter) und Jannis Scheibe (Analyst) scheint die Zukunft offen.
(sid)
Stark! Ein Tor gemacht, eins vorbereitet.
— Felix Kroos Tweet zur Leistung seines Bruders Toni beim WM-Spiel gegen Schweden, indem dieser zwar den Siegtreffer in der Nachspielzeit erzielte, aber durch einen Fehlpass auch das Gegentor einleitete