DFB-Team

Neuer zu Entscheidung pro Löw: «Im neuen Jahr besser machen»

von Marcel Breuer | dpa08:13 Uhr | 06.12.2020
Begrüßt die Entscheidung des DFB am Bundestrainer Löw festzuhalten: National-Torhüter Manuel Neuer. Foto: Federico Gambarini/dpa
Foto: Federico Gambarini

Nationalmannschaftskapitän Manuel Neuer hat die Entscheidung begrüßt, an Bundestrainer Joachim Löw festzuhalten.

Manuel Neuer
BayernTorwartDeutschland
Zum Profil

Person
Alter
39
Größe
1,93
Gewicht
92
Fuß
R
Marktwert
2,4 Mio. €
Daten

Bundesliga

Spiele
524
Tore
-
Vorlagen
4
Karten
17--

Natürlich sei es richtig, dass Löw Trainer bleibt, sagte Neuer dem ZDF und fügte hinzu: «Wir sind den Weg mit ihm zusammen gegangen, wo wir viel ausprobiert haben. Die Situation war für uns als Nationalmannschaft ganz anders als erwartet. Wir mussten mit den Umständen klarkommen.»

Im nächsten Jahr wolle das Team Wiedergutmachung für das «miserable Spiel» gegen Spanien betreiben. «Wir hoffen, dass wir es im neuen Jahr und gerade zur Europameisterschaft besser machen können. Das ist unser großes Ziel. Wir schauen nach vorne und sind motiviert. Und ich denke, dass unser Trainerteam auch motiviert ist», betonte der Keeper.

Auch Ex-Weltmeister Per Mertesacker ergriff Partei für Löw. «Ich bin überzeugt, dass er das schaffen kann. Er hat in den letzten Monaten keine Trainingszeit bekommen. Er braucht Zeit mit den Spielern, um das Feuer wieder entfachen zu können», sagte der frühere Nationalverteidiger im ZDF-Sportstudio. Mertesacker rechnet nicht damit, dass Löw die aussortierten Ex-Weltmeister Thomas Müller, Jérôme Boateng und Mats Hummels zurückholt. «Ich glaube nicht, dass er noch einmal einen U-Turn macht.»

© dpa-infocom, dpa:201206-99-588532/2

(dpa)



Im Training landet solch ein Schuss oft im Wald. Heute war er drin.

— Eintracht Frankfurts Mittelfeldspieler Kevin-Prince Boateng über sein Führungstor aus 20 Metern beim 1:1 gegen 1899 Hoffenheim.