Mit einem Sieg im direkten Duell räumte Neuling Frankfurt den VfR Aalen aus dem Weg und liegt nun tatsächlich mit auf Zweitligakurs. Auch Sandhausen darf weiter vom Durchmarsch träumen, wogegen RWO seine Tabellenführung in Düsseldorf nicht hielt. Die neue Leuchte des Nordens wurde damit ein anderer West-Verein.
Regionalliga Nord
Der verzockte Sieg in Magdeburg hatte Ahlen nicht viel anhaben können. Gegen den gebeutelten Vorletzten Lübeck, der unter der Woche Insolvenz beantragt hatte und auf dem Weg zum Spiel auch noch einen Verkehrsunfall erlitt, siegten die Rot-Weißen wieder nüchtern und kühl mit 3:0. Als allemal beste Elf der Rückrunde übernahm das Team von Christian Wück damit auch die Tabellenführung, da die Kleeblätter aus Oberhausen in Düsseldorf nichts zu melden hatten (0:3). Genau wie die Fortuna schoben sich Emden (2:0 gegen Verl) und Rot-Weiß Erfurt (3:1 über Werder) wieder unberechenbar nah an die Aufstiegszone heran, was Union Berlin und der WSV durch ihr direktes Remis (1:1) noch begünstigten. Sogar das längst abgeschriebene Dresden, das durch Treffer von Nikol (4.) und Bröker (61.) mit 2:0 in Wolfsburg gewann, darf als Neunter schon wieder auf die Zweite Liga hoffen - und das trotz der weiterhin drohenden Viertklassigkeit. Im Kampf gegen Platz elf brachte sich vielmehr der BVB in Teufels Küche, indem er Magdeburg mit 0:1 unterlag und sich so zum neuen Gejagten der Anhaltiner sowie auch der Braunschweiger Löwen (2:1 gegen den HSV) machte. Verlierer des Spieltags wurde dadurch auch Altmeister Essen, der selbst diesmal pausierte und mit ansehen musste, wie sich der Balken zur Dritten Liga auf inzwischen neun satte Zähler entfernte.
Regionalliga Süd
Vier mal in Folge hatte Regensburg zuletzt schon gepatzt und im Aufstiegskampf damit die Segel gestrichen. Nun aber setzte Jahn auch das Schlüsselspiel in den Sand, verlor auf eigenem Platz gegen Kassel mit 0:2 und hält gerade noch zwei Zähler Vorsprung auf Platz elf. Glück für die Pfälzer wiederum, dass der FC Bayern in Pfullendorf nicht gewann (0:0), zudem 1860 und Reutlingen remisierten (2:2) und obendrein Siegen zuhause gegen Stuttgart ohne Punkte blieb. Martin Dausch (10.) und Profi Alexander Farnerud (67.) sorgten für den 2:0-Auswärtssieg des VfB, der recht überraschend sogar zur Tabellenführung reichte. Ingolstadt nämlich blamierte sich zu Hause gegen Karlsruhe, indem es in der vierten Minute der Nachspielzeit noch den 1:1-Ausgleichstreffer fing. Umso größer war dadurch der Coup des FSV Frankfurt. Acht Mal in Folge hatte der Aufsteiger zuletzt nicht verloren und sich aus der tiefsten Grauzone bis ans Tor zur Zweiten Liga gekämpft. Gegen das sechsmal unbesiegte Aalen kam es nun zur großen Übernahmeschlacht, die das Team von Tomas Oral auch tatsächlich für sich entschied. Cenci (14.) und Ulm (59.) schossen den 2:0-Heimsieg heraus, mit dem die Hessen nun zum ersten Mal einen Aufstiegsplatz belegen. Anders als Unterhaching, für das es gegen Burghausen nur zu einem 1:1-Unentschieden reichte, machte auch Sandhausen Boden gut und beendete mit einem 4:0 in Elversberg seine zwischenzeitliche Talfahrt.
Maik Großmann
Als ich von Frankfurt nach Berlin gewechselt bin, habe ich Sergej Kirjakow kennengelernt. Das war ein Erlebnis. Sergej Kirjakow hat dem Zeugwart mal vor einem Spiel 250.000 Mark in die Hand gedrückt und gesagt: Pass mal kurz drauf auf.
— Ansgar Brinkmann über seinen Ex-Mitspieler Sergej Kirjakow.