Hannover schickte dem 5:3-Hinspielerfolg bei Wroclaw einen 5:1-Heimsieg hinterher. Das Erreichen der Gruppenphase war damit überdeutlich dokumentiert. Liverpool machte es wesentlich spannender und ZSKA Moskau verspielte im eigenen Stadion den Erfolg.
Für einige Minuten war Mirko Slomka verärgert. Derweil die „Roten“ zwei hochkarätige Führungsmöglichkeiten ausgelassen hatten, trafen die Gäste in der Folge ihres ersten Angriffs ins Schwarze. Brachial schlug Kazmierczaks Kopfball nach einem Eckstoß im Hannoveraner Tornetz ein (10.). Die Gäste hatten also zeitig angefangen, den Rückstand aus dem Hinspiel abzubauen. Zahlreiche Böllerschüsse aus Slask Wroclavs Fanlager verkündeten den Teilerfolg. Der polnische Meister trug jedoch selbst dazu bei, dass der ohnehin dünne Hoffnungsschimmer schnell verblasste. Ein unnötiges Foul von Jodlowiec an Schlaudraff - Hannovers Kreativstürmer hatte den Ball bereits am Tor vorbei gesetzt, als er umgesenst wurde - bescherte dem Innenverteidiger die Rote Karte und 96 einen Elfer, den Abdellaoue ganz souverän zum 1:1-Ausgleich verwandelte (22.). Gegen die dezimierten Gäste hatten die zuvor schon dominanten Niedersachsen keine Probleme mehr, den Sack zuzumachen. Doppelpacks von Huszti (35./87.) und dem spät eingewechselten Sobiech (68./84.) führten das 5:1-Endresultat herbei, das leicht noch deutlicher hätte ausfallen können. Ein positives Detail: Neuzugang Hiroki Sakai, eingewechselt in der 71. Minute, führte sich in seinem ersten Pflichtspieleinsatz für die 96er mit einer Torvorlage ein. Negativ: Christian Schulz verletzte sich bei seinem Comeback erneut, musste in der 39. Minute durch Rausch ersetzt werden.
Ein unverhoffter Erfolg glückte AIK Stockholm (Solna). Die Schweden waren im eigenen Stadion im Hinspiel gegen ZSKA Moskau mit 0:1 unterlegen. Auswärtstreffer von Karikari (6.) und Lorentzson (90.) bescherten dem schwedischen Vizemeister jedoch den benötigten 2:0-Sieg, um ZSKA auszuschalten und die Gruppenphase zu erreichen. Unerwartet knapp wurde es für den FC Liverpool im britischen Duell mit dem schottischen Traditionsklub Heart of Midlothian. Das Hinspiel im Tynecastle Stadium zu Edinburgh ging mit 1:0 an die „Reds“. Zu Hause schien man diesen Vorsprung locker über die Zeit zu bringen, bis Templeton kurz vor Schluss von einem Torwartfehler Reinas profitierte und die Hearts 1:0 in Führung brachte (85.). Bevor es hätte richtig problematisch werden können, erlöste Suarez’ Ausgleichtreffer nach einer Einzelaktion (88.) die Liverpooler Gemeinschaft. Der niederländische AZ Alkmaar erlebte einen überraschenden Einbruch. Das Gastspiel beim russischen Anschi Machatschkala war nur knapp mit 0:1 verloren gegangen. Im eigenen Stadion wurden die Hoffnungen auf eine Wende jedoch arg enttäuscht - 0:5 stand es am Ende für die Gäste, unter deren fünf verschiedenen Torschützen auch Afrikas viermaliger „Spieler des Jahres“ Samuel Eto’o auftaucht.
André Schulin
Ich bleibe auf jeden Fall wahrscheinlich beim KSC.
— Sean Dundee