Die drei Neulinge haben unterschiedliche Präferenzen. Derweil die Aufsteiger Viktoria und Wacker naturgemäß zuvorderst in der Regionalliga verbleiben wollen, steht für Absteiger Babelsberg eine sportliche Konsolidierung in der rangniederen Klasse an.
Folgende 13 Teams, die sich in der vergangenen Saison bereits die Punkte streitig machten, treffen erneut aufeinander: FC Carl Zeiss Jena, FSV Zwickau, Berliner AK, Hertha BSC II, 1. FC Magdeburg, ZFC Meuselwitz, TSG Neustrelitz, Germania Halberstadt, 1. FC Lokomotive Leipzig, FSV Optik Rathenow, Union Berlin II, VFC Plauen und VfB Auerbach. Neu dazu kommen Drittligaabsteiger SV Babelsberg 03 sowie die beiden Oberliga Nordost-Meister FC Viktoria 89 Berlin (Staffel Nord) und Wacker 90 Nordhausen (Staffel Süd).
Da er zuvor bereits als Co-Trainer für den SVB tätig war, darf sich Cem Efe nun als Chefcoach (ersetzt den in der Saison 2012/13 gescheiterten Christian Benbennek) daran versuchen, Babelsberg zu neuen sportlichen Höhen zu führen. "Er kennt den Verein bestens, weiß, wie man Spieler und eine Mannschaft entwickelt, ist optimal in der regionalen Spielerlandschaft vernetzt und er lebt Nulldrei", begründet Babelsbergs Sportlicher Leiter Almedin Civa die Berufung des 35-Jährigen. Bei den Aufsteigern Viktoria 89 Berlin und Wacker 90 Nordhausen setzt man die Arbeit mit den erfolgreichen Coaches der letzten Spielzeit fort. Für Viktoria (vormals BFC Viktoria 1889) änderte sich anläßlich der Fusion mit dem LFC Berlin allerdings der Vereinsname. "Wir spielen nicht um die Meisterschaft. Das heißt, man kann die Spiele mit sehr viel Leidenschaft angehen. Wenn man sich da gut präsentiert, hat man schon eine etwas reicheren Erfahrungsschatz. Das sind einfach wertvolle Partien für die Entwicklung der Spieler", nimmt Viktorias Trainer Thomas Herbst den Druck von der Mannschaft. "Wir wollen die Klasse halten", lautet seine Vorgabe. Als Titel-Favoriten nennt er den Berliner AK, den ersten Gegner Viktorias. Wacker-Coach Jörg Goslar hat als Ziel ebenfalls den Klassenerhalt im Auge: "Wir werden versuchen, so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun zu bekommen."
Es ist nicht wie bei einer Mathearbeit, sondern wie bei einem Deutschaufsatz.
— Schalkes Coach Domenico Tedesco zum großen Ermessensspielraum beim Einsatz des Videobeweises