Saarbrücken konnte seine Position im Spitzenfeld der Regionalliga Südwest verbessern, während Elversberg und Mannheim durch Remis´ ausgebremst wurden. In den Nachholspielen der Staffel West gab es keinen Heimsieg.
Der 10. Spieltag der Regionalliga Südwest führte die Spitzengruppe wieder etwas dichter zusammen. Tabellenführer SV Elversberg führte beim TuS Koblenz bis zur 85. Minute nach Kapllanis Treffer mit 1:0 (45.). Fünf Minuten vor dem Abpfiff glich Charrier aus. Durch das Remis verbesserte sich Koblenz auf Rang vier. Elversbergs Vorsprung auf Saarbrücken schrumpfte derweil auf einen Zähler zusammen. Der 1. FCS rang Aufsteiger FC Nöttingen mit 4:2 nieder. „Es war ein schwieriges Spiel für uns, gegen eine Mannschaft, die mit einer Fünferkette um den Sechzehner und einer Viererkette davor agiert hat“, kommentierte FCS-Trainer Dirk Lottner die Partie, deren Ausgang lange offen war. Späte Tore von Schmidt (84.) und Hahn (90.) gaben den Ausschlag zugunsten der Gastgeber. Waldhof Mannheim verlor den zweiten Tabellenplatz an die Saarbrücker, da man bei den Offenbacher Kickers nur 1:1 unentschieden spielte. Einen weiteren Tiefpunkt musste Eintracht Trier wegstecken. Die 0:1-Niederlage bei Wormatia Worms (60., Aztekin) warf Peter Rubecks Team erneut ans Tabellenende zurück. Der Trainer bot daraufhin seinen Rücktritt an, was von der Geschäftsleitung akzeptiert wurde. „Wir waren bis zuletzt davon überzeugt, dass Peter noch die Wende schafft. Leider ist das nicht eingetreten“, berichtete Vorstandsmitglied Roman Gottschalk.
Unter der Woche fanden in der Regionalliga West drei Nachholspiele statt. Die Toppartie, Bonner SC vs. Borussia Dortmund II, endete 2:2 unentschieden. Aufsteiger BSC hatte durch Musculus zwei Mal vorlegen können (45./57.), Arweiler (49.) und Al Ghaddioui (61.) sorgten jeweilig schnell für den Gleichstand. „Letztendlich müssen wir zufrieden sein“, kommentierte BVB-Coach Daniel Farke. Viktoria Köln unterlag auf eigenem Platz überraschend dem SV Rödinghausen mit 1:2. Joshua Holtby markierte den Siegtreffer der Gäste (77.). Eine Heimniederlage erlitt auch die SG Wattenscheid. Kölns Stürmer Roman Prokoph nutzte in der 53. Minute die Foulelfmeterchance, um der U21 des FC drei Punkte zu bescheren. „Es war wichtig, die Wattenscheider Offensive ausser Gefecht zu setzen und das ist uns weitgehend gut gelungen“, analysierte Kölns Trainer Stefan Emmerling.
Calmund aus Leverkusen rief mich nachmittags an und sagte, er wolle mal vorbei kommen, der Vertrag läge bereit. Der kam sich fast wie ein Herrgott vor.
— Jungprofi Thomas Strunz, MSV Duisburg, über Vertragsverhandlungen mit Bayer 04 Leverkusen und XXL-Manager Reiner Calmund. Er wechselte dann zu Bayern München...