Die völlig offene Lage an den Spitzen der Staffeln Nord und Nord/Ost veränderte sich durch die Begegnungen unter der Woche nicht. In der Regionalliga West indes könnte die Vorentscheidung gefallen sein.
Mit dem 2:0-Auswärtserfolg im Nachholspiel beim SC Wiedenbrück vergrößerten die Sportfreunde Lotte ihren Vorsprung gegenüber Mönchengladbach II auf sieben Punkte - und halten noch eine weitere Nachholpartie auf Hinterhand. „Unsere Chance auf die Meisterschaft ist inzwischen sehr gering“, räumte angesichts dieses Zwischenstandes Gladbachs Coach Arie van Lent ein. Seine Mannschaft hatte am vorangegangenen Wochenende (34. Spieltag) beim Tabellendritten Viktoria Köln nur ein 2:2-Remis herausholen können; zu wenig, um Lotte (3:2 beim SC Verl) in der Regionalliga West auf den Fersen zu bleiben.
Unverändert eng blieb die Lage an der Spitze der Regionalliga Nord. Der VfB Oldenburg gewann das Nachholspiel gegen Borussia Hildesheim dank eines Doppelpacks von Ibrahim Temin mit 2:0 (25./67.) und rückte bis auf einen Zähler an Wolfsburg II heran.
Cloppenburg kam in seiner Nachhol-Begegnung gegen den BSV Rehden nicht über eine 3:3-Punkteteilung hinaus. Der BVC dürfte damit Wegbegleiter von Tabellenschlusslicht TSV Schilksee sein, dessen Abstieg seit Längerem feststeht. Die mittlerweile von Coach Stefan Lau betreuten Kieler unterlagen am Mittwoch der Braunschweiger U23 mit 1:2.
Die Regionalliga Nord/Ost trägt unter der Woche ihren 29. Spieltag aus. Eine Veränderung an der Tabellenspitze ergab sich dabei nicht, da Tabellenführer FSV Zwickau am Mittwoch mit dem 3:2-Auswärtssieg (37. und 54./ Doppelpack von Frick für den FSV) beim FC Oberlausitz Neugersdorf den am Dienstag eingefahrenen 1:0-Sieg des Berliner AK (74., Slavov) gegen Jena wettmachte. Optik Rathenow (2:1 gegen Budissa Bautzen) hielt mit seinem zweiten Sieg in Folge die Chance auf den Klassenerhalt am Leben. Das Spiel vom Donnerstag (Hertha II vs. FC Schönberg) ist ohne Relevanz für Auf- oder Abstieg.
Wenn es so weitergeht, kann der Max sich auch noch ein paar Tage ausruhen.
— Gladbachs Trainer Marco Rose nach dem 1:0 bei Arminia Bielefeld zum Beginn der einmonatigen Auszeit von Sportchef Max Eberl.