Rot-Weiss Essen und der SC Verl festigten in der Regionalliga West mit Siegen in Nachholspielen ihre Positionen oberhalb der Abstiegszone. Ahlen unterlag in Dortmund mit 1:2.
„Wir hatten nach dem 1:0 die große Chance das 2:0 zu erzielen, geraten aber stattdessen durch zwei individuelle Fehler in Rückstand. Wir sind diesmal ein unverdienter Verlierer ...“, war Ahlens scheidender Trainer Marco Antwerpen unzufrieden mit der 1:2-Auswärtsniederlage bei Borussia Dortmunds U23. In der fußballerisch besseren zweiten Spielhälfte konnte RWA durch Marzullo in Führung gehen (62.), doch Harder (72.) und Eberwein per Foulelfmeter (85.) kippten die Partie. Mit bereits 42 Punkten auf dem Konto hielt Ahlen aber immer noch einen belastbaren Puffer zu den Abstiegsrängen.
Die gleiche Punktzahl erreichte Rot-Weiss Essen nach dem erkämpften 3:2-Erfolg über die SSVg Velbert. „Man hat uns heute natürlich noch angemerkt, dass wir noch nicht so befreit aufspielen können, wie wir es eigentlich wollen. Aber das ist angesichts der aktuellen Situation auch völlig normal ...“, sprach RWE-Coach Sven Demandt die Belastung des immer noch aktuellen Abstiegskampfes an. Zweimal konnten die Gäste durch Hagemann (41./71.) einen Rückstand egalisieren. Lönings zweiter Treffer, zum 3:2, (85.) brachte dann die Entscheidung.
Der 1:0-Sieg (14., Hecker) beim SV Rödinghausen steigerte die Aussichten des SC Verl auf den Klassenerhalt enorm. Mit 45 Punkten sind die Ostwestfalen so gut wie durch, während Rödinghausen (38 Zähler) - nunmehr acht Spiele in Folge sieglos - nur knapp oberhalb des Striches rangiert.
Felix Magath ist der letzte Diktator Europas.
— Bachirou Salou