Punkte für Seligenporten

von Günther Jakobsen14:19 Uhr | 22.08.2016
Ein Tor erzielt, eines vorbereitet: Meppens Offensivspieler Marius Kleinsorge

Meppen und Lüneburg platzieren sich nach vier Runden punktgleich an der Spitze der Staffel Nord. Seligenporten kam in der Regionalliga Bayern am siebten Spieltag zum ersten Dreier.

Fünf Spiele am Wochenende komplettierten den 4. Spieltag in der Regionalliga Nord. Mit einem 2:0-Erfolg über Borussia Hildesheim sicherte sich dabei der SV Meppen die Tabellenspitze. Ein Doppelschlag in der ersten Halbzeit brachte die Entscheidung (24., Kleinsorge/27., Girth). „Wenn du heute fünf, sechs Tore machst, das wäre nicht vermessen gewesen“, beschrieb Meppens Trainer Christian Neidhart die deutliche Überlegenheit seiner Elf. Punktgleich, aber mit einer schlechteren Tordifferenz gegenüber Meppen, behauptete sich auch der Lüneburger SK Hansa ungeschoren an der Spitze der Liga. Die Schützlinge von Coach Elard Ostermann bezwangen den BSV Rehden mit 3:1. Isitan (7.) und Eggert (21.) hatten einen sicheren 2:0-Halbzeitstand hergestellt, bevor Lamidis Anschlusstreffer die Sache noch einmal öffnete (53.). In der Schlussminute traf Isitan dann erneut für die Gastgeber. Der nicht gerade optimal in die Saison gestartete VfB Oldenburg konnte sich dank eines 4:0-Sieges gegen Eintracht Braunschweig II in der Tabelle deutlich verbessern. Baghdadis früher Platzverweis (9., Rote Karte) ermöglichte dem VfB ein langes Überzahlspiel; Franziskus (10./45.), Denz (17.) und Temin (48.) waren Oldenburgs Torschützen. Den Anschluss an die Tabellenspitze stellte auch die Zweite von Hannover 96 her (3:2 beim SV Eichede). Die U21 des Hamburger SV feierte ihren ersten Saisondreier (1:0 gegen Lupo Martini Wolfsburg). Daouri, der in der ersten Halbzeit einen Foulelfmeter vergab, traf in der 62. Minute.

In der Regionalliga Bayern hielt der TSV 1860 München durch seinen 2:1-Auswärtssieg bei Greuther Fürth II noch Kontakt zum Tabellenführer Unterhaching. Die Zweite des FC Bayern (zwei Spiele weniger) hielt sich dank ihres 3:1-Auswärtsdreiers bei der SpVgg Bayreuth in einer vielversprechenden Verfolgerrolle (Rang 3) und auch der viertplatzierte FC Schweinfurt (2:0 gegen Buchbach) kann einen ordentlichen Saisonstart feiern. Am 7. Spieltag hatte endlich auch der SV Seligenporten Grund zum Feiern: Patrick Hobsch, Sohn des früheren Bundesligaprofis Bernd Hobsch, köpfte im Gastspiel beim FV Illertissen in der 64. Minute den 1:0-Siegtreffer des bis dahin punktlosen Tabellenletzten. „Wir haben einfach nicht die richtigen Mittel gefunden, konnten für keine Torgefahr sorgen“, meinte Illertissens Coach Holger Bachthaler dessen Mannschaft zuvor noch nie gegen Seligenporten verloren hatte. „Wir haben heute sicher einen schwachen Tag erwischt.“



Ich brauche keinen Butler. Ich habe eine junge Frau!

— Thomas Doll