Am 27. Spieltag konnten die drei Letzten des Klassements zum Teil als spektakulär zu bezeichnende Siege einfahren. Für Schlusslicht Real Betis war der Erfolg über Getafe kaum mehr als ein Tropfen auf den heißen Stein, Valladolid indes verbesserte sich auf Rang 16.
Die beiden Montagsspiele endeten jeweils mit Erfolgen der Gastmannschaften. Malagas 2:0-Sieg bei CA Osasuna verschaffte Bernd Schusters Team einen Sprung von Rang 16 auf 13. Man verblieb zwar im Einzugsbereich der Abstiegsplätze, ließ aber Osasuna vorerst hinter sich. Ein unerwarteter Coup glückte Rayo Vallecano. Der Vorletzte der Liga lag auswärts bei Europa League-Aspirant Real Sociedad zur Pause mit 1:2 hinten, alles schien seinen normalen Lauf zu nehmen. Gleich nach dem Seitenwechsel drückte jedoch Bueno den Ball aus kurzer Distanz zum 2:2 ins Netz (47.). Die beherzt aufspielenden Gäste kamen dann in der 67. Minute auch noch zum nicht unverdienten 3:2-Siegtreffer, als Rochina sich durchtankte und Sociedads Keeper Zubikarai mit einem strammen Schuss ins rechte Eck überwand. Drei Tore erzielte auch Tabellenführer Real Madrid. Im Heimspiel gegen Levante UD musste Real nicht an seine Grenzen gehen, um weitere drei Punkte ungefährdet einzusacken.
Der 2:0-Sieg von Real Betis gegen den FC Getafe ließ den Rückstand des Tabellenletzten zum rettenden Ufer auf acht Punkte schrumpfen; ein immer noch großes Handicap. Unmittelbare Konsequenzen hatte dieses Resultat jedoch für den Coach der Gäste: Luis Garcia musste seinen Hut nehmen - nunmehr zwölf sieglose Spiele am Stück hatten Getafe hart an den Rand der Abstiegszone gebracht. Als "Retter" wurde Cosmin Contra, ein früherer Aktiver des Vereins, ins Amt berufen. Für die größte Überraschung des Spieltags hatte bereits am Samstag Real Valladolid gesorgt. Als krasser Außenseiter in die Partie gegen den FC Barcelona gegangen, genügte der Elf von Juan Martinez ein einziger Treffer, um die Katalanen zu bezwingen. Nach zwei Querschlägern am eigenen Sechzehner war Barca nicht in der Lage, das Leder wegzuhauen. Rossi nutzte die Chance entschlossen aus, zum 1:0 zu vollstrecken (17.). Die Katalanen enttäuschten in der Folgezeit; ihre Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit bescherte ihnen zwar zwei sehr große Torchancen, deren Umsetzung allerdings nicht den entsprechenden Erfolg hatte. Somit konnte Valladolid drei unverhoffte Punkte sammeln und sich auf Platz 16 hochschieben.
Ich mache kein böses Gesicht, sondern ein enttäuschtes.
— Weltmeister Fritz Walter nach einem BL-Aufstiegsspiel mit dem SV Alsenborn.