Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine zweistellige Millionensumme nach England. Der FC Southampton machte die Verpflichtung des Mittelfeldspielers am Freitagnachmittag offiziell.
Nach den Abgängen von Stefanos Tzimas (Brighton & Hove Albion) und Jens Castrop (Borussia Mönchengladbach) schien auch ein Abschied von Casper Jander nur eine Frage der Zeit. Doch anders als bei Tzimas und Castrop, deren Wechsel relativ früh unter Dach und Fach waren, zog sich bei Jander eine Entscheidung lange hin. Ein Wechsel zum VfB Stuttgart scheiterte, obwohl der Mittelfeldspieler den Schwaben bereits zugesagt hatte. Seine Zukunft war zuletzt offener denn je. Nach überstandener Knieverletzung kehrte der 22-Jährige am vergangenen Freitag gegen Preußen Münster (1:2) in die „Club“-Startelf zurück.
Doch ein möglicher Verbleib beim Zweitligisten ist endgültig vom Tisch. Was „Sky“ und der „Kicker“ am Donnerstagmittag berichteten, ist nun offiziell. Jander verlässt die Mittelfranken in der Schlussphase der Transferperiode in Richtung FC Southampton. Der U21-Nationalspieler unterschrieb beim englischen Zweitligisten einen Vertrag bis 2029. Für Nürnberg bedeutet der Wechsel einen Geldregen: Dem „Kicker“ zufolge könnte Jander bis zu 14 Millionen Euro (elf Millionen Euro fix zuzüglich drei Millionen Euro Boni) einbringen.
Hallo, Caspar
Nach Dallas und Denver war bei uns in Düsseldorf am meisten los.
— Günter Thiele von Fortuna Düsseldorf im ZDF-Sportstudio (1985), über die Bildung eines neuen F95-Vorstandes.