Trio in Lauerstellung

von Günther Jakobsen10:20 Uhr | 02.12.2013

Nach der Punkteteilung im Spitzenkampf zwischen den Berner Young Boys und dem FC Basel liegen die drei Teams Young Boys, Grasshoppers und Luzern mit je drei Punkten Rückstand auf den Verfolgerplätzen. Thun und Sankt Gallen konnten sich nach ihrem klaren Abschied von der europäischen Fußballbühne mit Siegen in der Super League trösten.

Nach einer attraktiven Partie trennten sich Leader FC Basel und die Berner Young Boys 2:2 unentschieden. Die Gastgeber aus Bern gingen durch einen Elfmetertreffer von Gajic in Führung. Ajeti hatte zuvor Nuzzolo im Strafraum gefoult. Doch innert vier Minuten drehte Basel das Spiel. Der Ägypter Salah nutzte seine Hochform nach dem Siegtreffer gegen Chelsea vor fünf Tagen und traf zweimal kurz vor der Pause. Nach dem Wechsel zogen sich die Gäste etwas zurück. Der eingewechselte Kubo sicherte den Young Boys mit seinem Ausgleichstreffer den verdienten Punkt.
Beim Spiel der Zürcher Grasshoppers gegen den FC Luzern sorgte ebenfalls ein Ägypter für das Highlight aus Sicht der Gäste. Nachdem die Innerschweizer durch Rangelov gegen matt wirkende Grasshoppers in Führung gingen, konnte Ben Khalifa mit der einzigen Chance der Platzherren den Ausgleich erzielen. Kurz vor Ende holte der Ägypter Kahraba seinem FCL aber doch noch die verdienten drei Punkte.

Auch das zweite Zürcher Team, der FC Zürich, zeigte in Sankt Gallen keine überzeugende Leistung. Karanovic schoss die Ostschweizer in Führung. Rodriguez legte zu Beginn der zweiten Hälfte nach. Es war eine verdiente Führung nach vielen vergebenen Chancen. Gegen Ende brachte Gavranovic die Zürcher nochmals heran, doch zum Ausgleich reichte es nicht mehr. Sankt Gallen hatte nach dem Ausscheiden aus der Europa League wieder Tritt gefasst.
Mit dem Sieg des FC Thun beim Schlusslicht Lausanne hat sich auch das zweite Team, das aus der Europa League ausgeschieden ist, wieder erholt. Martinez traf mit seinem achten Saisontor zur Thuner Führung. Zuffi legte in der 66. Minute nach. Thun war nicht auf der Höhe seiner Kräfte, aber gegen harmlose Waadtländer reichte es zum verdienten Sieg.

Andreas Beck, Bern



Ich brauche vor jedem Spiel einen mexikanischen Feuertopf von meiner Frau.

— Andreas Brehme zum Thema ,,Aberglaube unter Fußballprofis".