Zweite Reihe überzeugte

von dpa04.12.2009 | 12:47 Uhr

Werder tat einen großen Schritt, um den angestrebten Gruppensieg zu verwirklichen. Selbst in stark veränderter Formation schlug man Nacional Funchal, vielleicht um einen Treffer zu hoch, aber doch verdient mit 4:1. Sieben Spieler, die bislang nicht zur Startelf zu rechnen waren, bestätigten Bremen einen passenden zweiten Anzug.

Vieles hatte sich gegenüber dem Hinspiel geändert. Vor allem herrschte mittlerweile Klarheit darüber, dass Werder den Einzug in die nächste Runde geschafft hatte, während Nacional Funchal dieses Ziel verpasste. Diesem Umstand war hauptsächlich geschuldet, dass die Grün-Weißen eine beachtliche personelle Rotation praktizierten; Tim Wieses Fehlen war allerdings auf einen grippalen Infekt zurückzuführen. Auch die Gäste mussten auf mehrere Stammkräfte verzichten. Belastender war allerdings, dass ihr Coach, Manuel Machado, wegen schweren gesundheitlichen Problemen fehlte. Die umformierten Teams brauchten etwa eine Viertelstunde, um in den Spielrhythmus zu finden - dann wurden die Bremer zwingender in ihren Aktionen. Mit einem Doppelschlag brachte Rosenberg die Gastgeber, die Platz 1 in Gruppe L als noch offenes Ziel anstrebten, beruhigend in Führung. Beim ersten Treffer war lediglich die körperliche Anwesenheit des Schweden an der richtigen Stelle gefragt, was natürlich auch zu den Tugenden eines Stürmers zählt. Morenos Kopfball, nach feinem Zuspiel von Jensen, traf nur den rechten Torpfosten. Den Abpraller nickte Rosenberg aus kurzer Distanz mühelos ein (31.). Beim 2:0 musste der Schwede sich schon körperlich inmitten eines Strafraumgetümmels durchsetzen, um einen als Bogenlampe hereinsegelnden Ball über die Linie zu drücken (34.). Der Halbzeitstand entsprach den gezeigten Leistungen.

Eine hervorragend herausgespielte Kopfballchance Rosenbergs, von Funchals Keeper Bracali abgewehrt, stellte die nächste gute Chance der überlegenen Bremer dar (59.). Glück hatten die Gastgeber allerdings in der 60. Minute, als der in dieser Szene übereifrig agierende Wiese-Ersatz Mielitz Gästestürmer Aurelio beim Herauslaufen im Sechzehner umrempelte, der Schiedsrichter den Freistoß aber außerhalb des Strafraumes legte. Micaels nachfolgender Freistoß, noch leicht von der Bremer Mauer abgefälscht, brachte dann doch den 1:2-Anschlusstreffer, der den Portugiesen kurzzeitig Oberwasser verschaffte. Mielitz musste sich in der 64. Minute strecken, um Mateus´ Distanzschuss über die Latte zu lenken. Endgültig geklärt war die Angelegenheit aber ab der 85. Minute: Der eingewechselte Marin schlug eine hohe Flanke auf den zentral postierten Moreno, der mit einem platzierten und harten Kopfball ins linke Eck zum 3:1 traf. In der Nachspielzeit fügte Marin noch den vierten Bremer Treffer hinzu. Fritz war auf rechts durch und prüfte zunächst Gästekeeper Bracali mit einem Flachschuss, den Abpraller lupfte Marin ins Tor.

André Schulin