Abschlusstabelle der niederländischen Eredivisie

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Ajax Amsterdam20124443:232040
2 Feyenoord20123541:172439
3 Eindhoven20114543:241937
4 Heerenveen20105536:162035
5 Breda20104636:31534
6 Utrecht2096542:291333
7 Vitesse2096523:22133
8 Waalwijk2084827:22528
9 Alkmaar2074923:23025
10 Willem II20510531:32-125
11 Nijmegen2074916:32-1625
12 De Graafschap20731028:33-524
13 Den Bosch2057829:32-322
14 Roda JC20641020:28-822
15 Groningen20641024:40-1622
16 FC Twente2049724:29-521
17 Sp. Rotterdam2047919:42-2319
18 Sittard20241419:49-3010
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 4 und 5 nehmen an der Europa League teil

Die letzte Mannschaft steigt ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 16 und 17 kommen in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Zwischen Eintracht Frankfurt und ihm gibt es in Zukunft keine Basis mehr.

— Axel Hellmann, Vorstand von Eintracht Frankfurt, über den Frankfurter Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD), der Trainer Oliver Glasner den Pokal aus der Hand nahm.