Rückrunden-Tabelle der niederländischen Eredivisie

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Eindhoven32255269:224780
2 Feyenoord33208577:344368
3 Alkmaar32215672:314168
4 Ajax Amsterdam321751061:372456
5 Utrecht331661148:44454
6 Groningen331581045:43253
7 Heerenveen331471261:56549
8 Roda JC331451455:54147
9 Nijmegen331371343:43046
10 Vitesse331341650:52-243
11 FC Twente27108933:25838
12 Almelo331151734:57-2338
13 Sp. Rotterdam321071534:46-1237
14 Waalwijk331061746:57-1136
15 Den Haag331041934:60-2634
16 Breda33891645:64-1933
17 Willem II32771843:61-1828
18 Roosendaal32162521:85-649
Die erste Mannschaft qualifiziert sich direkt für die Champions League
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 spielen um den 2. Startplatz für die Champions League sowie 2 Startplätze für den UEFA-Cup
Die Mannschaften auf den Plätzen 6 bis 9 sowie der Verlierer aus den Spielen zwischen Platz 1 bis 5 spielen um den 3. UEFA-Cup-Startplatz sowie um den UI-Cup-Startplatz
Die Mannschaften auf den Plätzen 10 bis 13 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil

Die letzte Mannschaft steigt ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 16 und 17 kommen in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Sportkamerad Kothny hat vor ein paar Monaten gesagt, Türkgücü möchte 1860 ablösen in München. Wenn Sechzig München eines Tages mal in der Kreisliga-C spielen sollte, mit dieser Wucht, die der Verein hat, mit dieser Fanbase und allem, was da noch drum herum ist: Es ist unmöglich, dass Sechzig München von irgendwem in München abgelöst wird.

— Sascha Mölders