Abschlusstabelle der niederländischen Eredivisie

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
Reguläre Saison
1 Alkmaar330015:0159
2 Kerkrade33009:189
3 Roosendaal30162320:79-599
4 Almelo32106:247
5 Ajax Amsterdam22008:086
6 Arnheim22008:176
7 Utrecht22006:246
8 Heerenveen22004:046
9 Breda22004:226
10 Groningen22003:126
11 Willem II21104:224
Reguläre Saison
12 Eindhoven21103:124
13 FC Twente31115:414
14 Den Haag11003:033
15 Nijmegen21013:303
16 Waalwijk20202:202
17 Feyenoord10102:201
Reguläre Saison
18 Sp. Rotterdam20111:4-31
Die erste Mannschaft qualifiziert sich direkt für die Champions League
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 spielen um den 2. Startplatz für die Champions League sowie 2 Startplätze für den UEFA-Cup
Die Mannschaften auf den Plätzen 6 bis 9 sowie der Verlierer aus den Spielen zwischen Platz 1 bis 5 spielen um den 3. UEFA-Cup-Startplatz sowie um den UI-Cup-Startplatz
Die Mannschaften auf den Plätzen 10 bis 13 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil

Die letzte Mannschaft steigt ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 16 und 17 kommen in die Relegation


Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Für einen guten Mann wie Tippenhauer, der ruhig seine Arbeit macht, einen Sprücheklopfer wie Otto Rehhagel zu holen, ist mir völlig unverständlich.

— Hennes Weisweiler zum Trainerwechsel bei Fortuna Düsseldorf, 1979/80.