# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | KS Rakow Czestochowa | 1022 |
2. | Wisla Krakau | 916 |
3. | Ruch Chorzow | 859 |
4. | Odra Wodzislaw | 805 |
5. | MKS Zaglebie Lubin | 787 |
6. | GKS Katowice | 753 |
7. | OKS Stomil Olsztyn | 744 |
8. | Widzew Lodz | 733 |
9. | Gornik Zabrze | 674 |
10. | Legia Warschau | 654 |
11. | Amica Wronki | 654 |
12. | Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski | 636 |
13. | KSZO Ostrowiec | 556 |
14. | Polonia Warschau | 551 |
15. | LKS Lodz | 470 |
16. | Wisla Plock | 457 |
17. | Lech Poznan | 447 |
18. | Pogon Szczecin | 411 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 382 |
2 | ![]() | 357 |
3 | ![]() | 338 |
4 | ![]() | 326 |
5 | ![]() | 304 |
Wir müssen dieses Schal-Gate beenden! Ihr könnt nicht zum Finale und Theater haben, das könnt Ihr mir zum Abschied nicht antun.
— Rudi Völler auf seiner offiziellen Abschiedsfeier zu Oliver Minzlaff (Geschäftsführer RB Leipzig) und Oliver Leki (Manager SC Freiburg). Freiburg weigerte sich, zum Pokalfinale in Berlin gemeinsame Fan-Artikel mit RB Leipzig aufzulegen.