# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Wisla Krakau | 2706 |
2. | Ruch Chorzow | 2041 |
3. | MKS Zaglebie Lubin | 1614 |
4. | Gornik Zabrze | 1486 |
5. | Jagiellonia Bialystok | 1439 |
6. | Cracovia Krakau | 1436 |
7. | Dyskobolia Grodzisk Wielkopolski | 1306 |
8. | LKS Lodz | 1253 |
9. | Zaglebie Sosnowiec | 1240 |
10. | GKS Belchatow | 1216 |
11. | Lech Poznan | 1040 |
12. | Odra Wodzislaw | 963 |
13. | Widzew Lodz | 940 |
14. | Legia Warschau | 882 |
15. | Polonia Bytom | 830 |
16. | Korona Kielce | 687 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 378 |
2 | ![]() | 352 |
3 | ![]() | 334 |
4 | ![]() | 321 |
5 | ![]() | 299 |
Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.
— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.