Die Formtabelle der polnischen Ekstraklasa 2014/2015

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
GesamtHeimAuswärts
Pl.MannschaftSp.SDNGoalsLetzte 5Pts
1 Poznan53208:3UUSSS11
2 Gliwice530210:6SNSSN9
3 Szczecin53028:6SSSNN9
4 Gdansk53028:7SNSNS9
5 W. Krakau52219:5UUSNS8
6 Chorzow52215:2SUUNS8
7 Jagiellonia52215:4NSUSU8
8 C. Krakau52127:6NNSSU7
9 L. Warschau52125:4NSUSN7
10 Wroclaw52125:5NSNSU7
11 Zabrze52127:9USNSN7
12 Gornik Leczna51225:7UUNNS5
13 Kielce51224:7UUNSN5
14 Bydgoszcz51137:10SNNNU4
15 Podbeskidzie50324:9UUNNU3
16 Belchatow50233:10NNUNU2

Wir dürfen nicht moralisch denken - wenn man das tut, spielt man irgendwann in der 3. oder 4. Liga.

— Fredi Bobic über den Transfersommer 2017, in dem die Klubs der fünf Top-Ligen 4,43 Milliarden Euro ausgaben