Jahrestabelle 2004 der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 St. Petersburg1694330:21931
2 Torp. Moskau1594230:141631
3 Samara1584327:24328
4 Lok. Moskau1575320:11926
5 ZSKA Moskau1567224:15925
6 Rubin Kazan1758421:16523
7 Saturn Ramensk1649319:15421
8 Vladikavkaz1554616:19-319
9 Amkar Perm1547412:17-519
10 FK Moskau1545618:20-217
11 Schinnik Jar1545611:16-517
12 Spartak Moskau1544722:26-416
13 FK Rostow1544717:24-716
14 Dyn. Moskau1537516:17-116
15 Kuban1527613:20-713
16 Wolgograd16141116:34-187
17 Rodina Moskva30212:5-32
18 FC Shinnik Yar-000-:-0-

Für kölsche Verhältnisse bin ich doch sowieso schon der Wenger.

— Peter Stögers Antwort zum Wunsch von Kölns Vize-Präsident Toni Schumacher, er solle der "kölsche Wenger" werden. Stöger war zu dem Zeitpunkt rund vier Jahre als FC-Trainer im Amt.