Abschlusstabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 St. Petersburg734016:12413
2 Torp. Moskau633011:4712
3 Spartak Moskau732212:12011
4 ZSKA Moskau624011:7410
5 FK Moskau623111:749
6 Lok. Moskau62316:339
7 Samara62229:11-28
8 Amkar Perm62223:308
9 Schinnik Jar62223:5-28
10 Dyn. Moskau61419:547
11 Saturn Ramensk61419:727
12 Rubin Kazan71337:9-26
13 Vladikavkaz61322:5-36
14 Kuban61234:8-45
15 Wolgograd61148:15-74
16 FK Rostow60334:12-83
17 Rodina Moskva10101:101
18 FC Shinnik Yar-000-:-0-
Die erste Mannschaft nimmt an der Champions League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 und 3 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Ich denke, ich habe in Cottbus und in der kroatischen Liga bewiesen, dass ich ein moderner Torhüter war. So würde man das vielleicht heute nennen. Damals nannte man das Risikofaktor.

— Tomislav Piplica, Ex-Keeper von Energie Cottbus und berühmtester Torwart-Eigentorschütze der Bundesliga-Historie.