Rückrunden-Tabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SUVToreDiff.Pkt
1 ZSKA Moskau26166440:202054
2 Rubin Kazan291410550:311952
3 Spartak Moskau26147542:231949
4 Lok. Moskau261212238:182048
5 FK Moskau26136734:25945
6 St. Petersburg261010633:221140
7 Torp. Moskau2699829:30-136
8 Schinnik Jar2698922:26-435
9 Tomsk26881025:30-532
10 FK Rostow27871224:34-1031
11 Amkar Perm2579923:30-730
12 Dyn. Moskau26921531:41-1029
13 Saturn Ramensk28781321:26-529
14 Samara26671326:36-1025
15 Vladikavkaz26571426:44-1822
16 Terek Grosny26451717:41-2417
17 Rodina Moskva32106:427
18 FC Shinnik Yar30032:6-40
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Der Schiedsrichter kommt genau einmal um halb 4 am Samstag raus, und ansonsten ist er im Fitnessstudio oder läuft durch den Wald.

— Michael Köllner, Trainer des 1. FC Nürnberg, über die aus seiner Sicht mangelnde Spielpraxis deutscher Schiedsrichter.