Abschlusstabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 Spartak Moskau64208:3514
2 FK Moskau64207:2514
3 St. Petersburg632110:7311
4 ZSKA Moskau632110:5511
5 Lok. Moskau72325:6-19
6 Dyn. Moskau62226:8-28
7 Saturn Ramensk71517:708
8 Vladivostok62134:5-17
9 Tomsk61419:907
10 Amkar Perm61418:717
11 FK Rostow71337:10-36
12 Rubin Kazan81346:10-46
13 Kuban61325:6-16
14 Nalchik61323:6-36
15 Samara61322:3-16
16 Khimki61144:7-34
17 Rodina Moskva10101:101
Die Mannschaften auf den Plätzen 1 und 2 nehmen an der Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

Grahammer hatte das Beste aus dem morgendlichen Trainingsbeginn gemacht. Um das frühe Aufstehen zu umgehen war er bis nach 5 Uhr ins Leonardo gegangen und dann direkt von der Diskothek zum Trainingsplatz am Valznerweiher gefahren.

— Ronald Reng über Roland Grahammer und die Spieler-Revolte beim 1. FC Nürnberg im Oktober 1984.