Heimtabelle der russischen Premier Liga

GesamtHeimAuswärtsFormKreuzJahrEwigeHinrundeRückrunde
Pl.MannschaftSp.SDLGoalsDiff.Pts
1 ZSKA Moskau14111224:91534
2 Krasnodar14101328:111731
3 St. Petersburg1493220:81230
4 Makhachkala1385026:131329
5 Spartak Moskau1382323:18526
6 Rubin Kazan1382318:81026
7 Kuban1265120:11923
8 Dyn. Moskau1371518:14422
9 Terek Grosny1363416:17-121
10 FK Rostow1252516:17-117
11 Lok. Moskau1343615:16-115
12 Amkar Perm1234517:19-213
13 Vladikavkaz1333716:20-412
14 Samara1533912:27-1512
15 Saransk1323814:25-119
16 Wolga Nischn1315710:21-118
Die Mannschaft auf dem 1. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaft auf dem 2. Platz nimmt an der Europa-League teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 2 bis 5 nehmen an der Europa League teil

Die letzten beiden Mannschaften steigen ab


Die Mannschaften auf den Plätzen 13 und 14 kommen in die Relegation


Bei Punktegleichheit zählt die Anzahl der Siege
Punkteabzüge werden nur in der Gesamttabelle berücksichtigt.

In ihrer theoretischen Welt mag das vielleicht funktionieren, aber in der praktischen Welt sieht das anders aus. Solange wir die Zusage eines Trainers nicht haben, können wir ja vorher nichts entscheiden.

— Oliver Kahn, Vorstandsmitglied des FC Bayern, zur Frage nach dem Trainerwechsel von Julian Nagelsmann zu Thomas Tuchel.