# | Mannschaft | Spiele |
---|---|---|
1. | Zenit St. Petersburg | 1606 |
2. | ZSKA Moskau | 1194 |
3. | Lokomotive Moskau | 1007 |
4. | Dynamo Moskau | 979 |
5. | Spartak Moskau | 913 |
6. | Rubin Kazan | 913 |
7. | FK Krasnodar | 749 |
8. | FK Rostow | 737 |
9. | Krylia Sowjetow Samara | 677 |
10. | FK Terek Grosny | 609 |
11. | Ural Jekaterinburg | 516 |
12. | Mordowia Saransk | 489 |
13. | Kuban Krasnodar | 466 |
14. | Amkar Perm | 374 |
15. | FK Ufa | 320 |
16. | Anzhi Makhachkala | 223 |
# | Spieler | Spiele |
---|---|---|
1 | ![]() | 241 |
2 | ![]() | 240 |
3 | ![]() | 218 |
4 | ![]() | 215 |
5 | ![]() | 210 |
Es geht am Ende des Tages im Profi-Fußball auch um Finanzen und in Deutschland steht eine hohe Auszahlung der TV-Broadcaster noch aus.
— Karl-Heinz Rummenigge warum es sinnvoll sei, den 26. Spieltag der 1. und 2. Bundesliga trotz Corona-Lockdown noch stattfinden zu lassen.