Pl. | Mannschaft | Sp. | Tore | Diff. | Pkt | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Lok. Moskau | 3 | 3:0 | 3 | 9 | |
2 | St. Petersburg | 2 | 7:2 | 5 | 6 | |
3 | Terek Grosny | 2 | 3:0 | 3 | 6 | |
4 | Dyn. Moskau | 3 | 5:3 | 2 | 4 | |
5 | Krasnodar | 2 | 3:1 | 2 | 4 | |
6 | FK Ufa | 2 | 3:2 | 1 | 4 | |
7 | ZSKA Moskau | 3 | 4:5 | -1 | 3 | |
8 | Rubin Kazan | 2 | 3:3 | 0 | 3 | |
9 | Tula | 3 | 3:4 | -1 | 3 | |
10 | Spartak Moskau | 1 | 2:0 | 2 | 3 | |
11 | Makhachkala | 3 | 2:4 | -2 | 3 | |
12 | Jekaterinburg | 2 | 2:2 | 0 | 2 | |
13 | FK Rostow | 1 | 0:1 | -1 | 0 | |
14 | Amkar Perm | 1 | 0:1 | -1 | 0 | |
15 | SKA-Khabarov | 1 | 0:2 | -2 | 0 | |
16 | FK Tosno | 2 | 0:2 | -2 | 0 |
Die ersten beiden nehmen an der UEFA Champions League teil
Die Mannschaft auf dem 3. Platz nimmt an der Champions League-Qualifikation teil
Die Mannschaften auf den Plätzen 4 bis 5 nehmen an der Europa League-Qualifikation teil
Die letzten beiden Mannschaften steigen ab
Wenn man die Augen zu gemacht und die Ergebnisse bei Seite gelegt hat, dann gab es eigentlich keinen Grund, nicht an Florian Kohfeldt festzuhalten.
— Marco Bode zum Festhalten an Florian Kohfeldt als Trainer des strauchelnden SV Werder Bremen.